Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative digitale Lösungen für den Vertrieb von Versicherungsprodukten.
- Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA ist ein moderner Versicherungs- und Finanzdienstleister mit agilem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für Ideen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und forme die Zukunft der digitalen Vertriebsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein IT-Studium oder eine Ausbildung als Fachinformatiker haben und Erfahrung in Java und Web-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Hamburg oder Dortmund; unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fullstack-Entwickler digitale Vertriebsprozesse
Beschäftigungsart: Vollzeit
Eintrittsdatum: Baldmöglichst
Das sind wir
SIGNAL IDUNA ist ein Versicherungs- und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund. In den letzten Jahren haben wir uns als Unternehmen stark verändert. Wir haben eine moderne Arbeitswelt geschaffen und innerhalb unserer neuen Organisationsstruktur etablieren sich agile Arbeitsweisen. Wir arbeiten nutzerzentriert, entscheiden datenbasiert und vertrauen einander. Wir sind bereit für Neues und haben Raum für Ideen. Wir möchten gemeinsam mit dir das Jetzt verändern.
In unserem agilen Team gestaltest du als Full-Stack-Entwickler/in am Standort Dortmund oder Hamburg neue, innovative und digitale Lösungen. Der Fokus liegt auf digitalen Services, die den Vertrieb von Versicherungsprodukten unterstützen. Dein Auftrag reicht von der Konzeption bis zum Produktivgang und anschließendem Betrieb. Als Entwickler/in bist du zusätzlich in einem Chapter organisiert, dass weitere Entwickler:innen umfasst. Zusammen werden im Chapter technische und methodische Grundlagen erarbeitet und ausgebaut sowie die Qualität der Produkte verbessert.
Dein Aufgabengebiet
- Analyse, Qualitätssicherung und Umsetzung der fachlichen Anforderungen in ein entsprechendes Lösungsdesign
- Agile Softwareentwicklung in einem modernen Technologie-Stack (insbesondere Open Source Technologien)
- Implementierung und Durchführung von automatisierten Entwickler-Tests (technisch und fachlich) und Strukturverbesserungen im Code (Refactoring)
- Regelmäßige Dokumentation der Entwicklungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium mit IT-Ausrichtung oder eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)
- Mindestens zwei Jahre relevante Erfahrung in der Programmierung mit Java und Web-Technologien
- Spaß an der Softwareentwicklung, analytische Fähigkeiten und ein hohes Qualitätsbewusstsein für Unit- und Integrationstests
- Erfahrung in der Programmierung mit Java und Web-Technologien
- Kenntnisse in den folgenden Technologien und Methoden:
- Restful Webservices, z.B. Spring Boot oder ähnlich
- Webtechnologien, z.B. Angular, Typescript, RxJS
- Buildsysteme, z.B. Maven, Gradle, NPM
- CI-Tools, z.B. Jenkins, Docker
- Testframeworks, z.B. JUnit, Karma, Cypress
- Functional Programming
- Domain Driven Design
- Gute Grundlagen in der agilen Softwareentwicklung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Teamspirit, Kommunikationsfähigkeit, agiles Mindset und hohe Lernbereitschaft
Dienstsitz/Einsatzort
Der gewöhnliche Einsatzort wäre Hamburg oder Dortmund. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und gib deine Gehaltsvorstellung an.
Ansprechpartner
Aaron Luithle –
(Bitte lade deinen Lebenslauf über den „Jetzt bewerben“-Button hoch, Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Einstiegslevel: Berufserfahrene
Befristung: Unbefristet
Referenznummer: 26208
*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde darauf verzichtet, die Formulierung jeweils geschlechtsspezifisch auszurichten. Die vollständige Gleichbehandlung aller Bewerber unabhängig von ihrer individuellen geschlechtlichen Zuordnung ist gewährleistet.
#J-18808-Ljbffr
Fullstack-Entwickler digitale Vertriebsprozesse Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA
Kontaktperson:
SIGNAL IDUNA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack-Entwickler digitale Vertriebsprozesse
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Java, Spring Boot und Angular. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Qualitätssicherung. Diskutiere über deine Ansätze zur Implementierung von automatisierten Tests und wie du sicherstellst, dass der Code von hoher Qualität ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das agile Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob SIGNAL IDUNA der richtige Ort für dich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack-Entwickler digitale Vertriebsprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SIGNAL IDUNA und ihre Unternehmenskultur. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Java, Web-Technologien und agiler Softwareentwicklung.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in deiner Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Bewerbung über die Website einreichen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den 'Jetzt bewerben'-Button auf der Website hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, da Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA vorbereitest
✨Verstehe die agile Arbeitsweise
Da SIGNAL IDUNA großen Wert auf agile Methoden legt, solltest du dich mit den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Praktiken angewendet hast und welche Vorteile sie für dein Team gebracht haben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, Spring Boot, Angular und CI-Tools wie Jenkins oder Docker klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
SIGNAL IDUNA sucht nach einem Teamplayer. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und hebe hervor, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne von anderen lernst.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Da Qualitätssicherung und automatisierte Tests eine wichtige Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Unit- und Integrationstests bereit haben. Erkläre, wie du sicherstellst, dass der Code, den du schreibst, von hoher Qualität ist und wie du Refactoring angehst.