Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Risikomanagement-Methoden in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA, ein innovativer Versicherungs- und Finanzdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, kostenlose Getränke und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Wirtschaft, idealerweise Aktuar-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Profitiere von Vergünstigungen für Versicherungen und E-Bike Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir SIGNAL IDUNA ist ein Versicherungs- und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund. In den letzten Jahren haben wir uns als Unternehmen stark verändert. Wir haben eine moderne Arbeitswelt geschaffen und innerhalb unserer neuen Organisationsstruktur etablieren sich agile Arbeitsweisen. Wir arbeiten nutzerzentriert, entscheiden datenbasiert und vertrauen einander. Wir sind bereit für Neues und haben Raum für Ideen. Wir möchten gemeinsam mit dir das Jetzt verändern. Dein Aufgabengebiet Analyse und Qualitätssicherung der Solo- und Gruppenberechnungen gemäß Standardformel nach Solvency II inkl. abschließender Klärung methodischer Fragestellungen Analyse und Qualitätssicherung der Solo- und Gruppenberechnungen im Rahmen der unternehmenseigenen Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung (ORSA und ERB) Weiterentwicklung der Methoden und Instrumente des Quantitativen Risikomanagements, insb. der Gruppenbewertung Mitarbeit in der versicherungsmathematischen Funktion (VmF) für die SIGNAL IDUNA Gruppe Fachliche Ausarbeitung und Begleitung von Sensitivitätsrechnungen, Szenarien und Stresstests für die Gruppe im Rahmen des ORSA-Prozesses Erstellung von Kommentierungen und Ergebnispräsentationen im Rahmen der Risikoberichterstattung und Ableitung von Handlungsempfehlungen inkl. Vertretung dieser Ergebnisse in Gremien (Risiko- oder ALM-Komiteesitzung, Solvency II Kernteam etc.) Vorbereitung von Meldungen an die Aufsicht (Säule III) Erstellung von Sonderanalysen Du hast einen Studiengang mit mathematischem, wirtschaftswissenschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen hast idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zum Aktuar (DAV) bringst vorzugsweise Kenntnisse aus dem Risikomanagement oder der Unternehmenssteuerung von Versicherungsunternehmen sowie Erfahrungen im aktuariellen Umfeld mit besitzt die Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, Modelle, Prozesse und aufsichtsrechtlicher Vorgaben bringst fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit bist neugierig und interessiert an analytischen Tätigkeiten besitzt ausgeprägte Initiative und eine schnelle Auffassungsgabe hast idealerweise fundierte MS-Office Kenntnisse insbesondere MS-Excel Bei uns kannst du dich in einem agilen Arbeitsumfeld in ein dynamisches Team einbringen arbeiten wir teamorientiert und fachlich übergreifend werden deine Fähigkeiten systematisch im Rahmen des Kompetenzmanagements entwickelt kannst du durch ein flexibles Arbeitszeitmodell dein Familienleben und deine Arbeit gut kombinieren kannst du jeden Tag Veränderungen mitgestalten. #veränderedasjetzt wird die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem Zuschuss gefördert bekommst du Wasser, Tee und Kaffee umsonst und kannst du mit gutem Gewissen unseren kostenlosen Fairtrade Kaffee trinken profitierst du von Vergünstigungen für deine Versicherungsverträge und für Produkte unserer Finanztochterunternehmen kannst du deinen ökologischen Fußabdruck zum Beispiel durch ein E-Bike Leasing verbessern Ansprechpartner Fachliche Ausarbeitung und Begleitung von Sensitivitätsrechnungen, Szenarien und Stresstests für die Gruppe im Rahmen des ORSA-Prozesses Erstellung von Kommentierungen und Ergebnispräsentationen im Rahmen der Risikoberichterstattung und Ableitung von Handlungsempfehlungen inkl. Vertretung dieser Ergebnisse in Gremien (Risiko- oder ALM-Komiteesitzung, Solvency II Kernteam etc.) Vorbereitung von Meldungen an die Aufsicht (Säule III) Erstellung von Sonderanalysen Du hast einen Studiengang mit mathematischem, wirtschaftswissenschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen hast idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zum Aktuar (DAV) bringst vorzugsweise Kenntnisse aus dem Risikomanagement oder der Unternehmenssteuerung von Versicherungsunternehmen sowie Erfahrungen im aktuariellen Umfeld mit besitzt die Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, Modelle, Prozesse und aufsichtsrechtlicher Vorgaben bringst fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit bist neugierig und interessiert an analytischen Tätigkeiten besitzt ausgeprägte Initiative und eine schnelle Auffassungsgabe hast idealerweise fundierte MS-Office Kenntnisse insbesondere MS-Excel Bei uns kannst du dich in einem agilen Arbeitsumfeld in ein dynamisches Team einbringen arbeiten wir teamorientiert und fachlich übergreifend werden deine Fähigkeiten systematisch im Rahmen des Kompetenzmanagements entwickelt kannst du durch ein flexibles Arbeitszeitmodell dein Familienleben und deine Arbeit gut kombinieren kannst du jeden Tag Veränderungen mitgestalten. #veränderedasjetzt wird die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem Zuschuss gefördert bekommst du Wasser, Tee und Kaffee umsonst und kannst du mit gutem Gewissen unseren kostenlosen Fairtrade Kaffee trinken profitierst du von Vergünstigungen für deine Versicherungsverträge und für Produkte unserer Finanztochterunternehmen kannst du deinen ökologischen Fußabdruck zum Beispiel durch ein E-Bike Leasing verbessern
Spezialist (m/w/d) im Bereich quantitatives Risikomanagement Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA

Kontaktperson:
SIGNAL IDUNA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) im Bereich quantitatives Risikomanagement
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du bereit bist, dazuzulernen. Wer weiß, vielleicht hat jemand einen heißen Tipp für dich!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit SIGNAL IDUNA vertraut! Schau dir die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist, hebst du dich von anderen Bewerbern ab.
✨Präsentation deiner Skills
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge vor. Zeig, wie du analytische Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur redest, sondern auch liefern kannst!
✨Bewirb dich direkt bei uns!
Vergiss die großen Jobportale! Bewirb dich direkt über unsere Website. So kommst du schneller ins Gespräch und zeigst, dass du proaktiv bist. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam das Jetzt zu verändern!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) im Bereich quantitatives Risikomanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position im quantitativen Risikomanagement interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen!: Hebe deine Kenntnisse im Risikomanagement und deine analytischen Fähigkeiten hervor. Wenn du bereits Erfahrungen mit Solvency II oder aktuariellen Themen hast, lass uns das wissen! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Stärken klar kommunizieren.
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell erkennen, dass du die Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte besitzt!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Karriereseite einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle im quantitativen Risikomanagement. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte analysierst und welche Methoden du anwendest, um zu fundierten Entscheidungen zu kommen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Risikomanagement oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da SIGNAL IDUNA Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.