Auf einen Blick
- Aufgaben: Support in calculating and analyzing projection scenarios for asset liability management and insurance reserves.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative solutions in the insurance sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for personal and professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative environment where your ideas drive automation and optimization in data science.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying mathematics or a related field with programming skills, ideally in Python and data analysis.
- Andere Informationen: This is a temporary position ideal for students and recent graduates.
Das erwartet dich
- Du unterstützt bei der Berechnung und Analyse von Projektionsszenarien im Rahmen des Asset Liability Managements, der Unternehmensplanung oder bei den Berechnungen der versicherungstechnischen Rückstellungen und der Risikokapitalanforderung sowohl nach der Standardformel als auch nach internen Modellen im Rahmen des ORSA.
- Du treibst gemeinsam mit uns die fachliche Entwicklung und Programmierung des Modells zur Projektion und Bewertung von Versicherungsbeständen in der Krankenversicherung nach HGB und Solvency II voran.
- Du entwickelst innovative Lösungen zur Automatisierung und Optimierung interner Prozesse.
- Du baust gemeinsam mit dem Data-Analytics-Team moderne Lösungen mit Hilfe von Data-Science-Methoden.
Das bist du
- Du studierst (Wirtschafts-) Mathematik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Idealerweise besitzt du bereits Kenntnisse in der Versicherungs-/Finanzmathematik.
- Du besitzt eine ausgeprägte IT-Affinität und verfügst bereits über Programmierkenntnisse (z.B. Python).
- Idealerweise hast du in Methoden der Datenanalyse, Machine Learning und Predictive Analytics bereits praktische Erfahrung.
- Du hast Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team und zeichnest dich durch Engagement, Eigeninitiative und Freude an der Kommunikation aus.
Das bieten wir dir
- Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Leben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Einstiegslevel: Studierende und Absolvent:innen
Befristung: Befristet
Referenznummer: 24119
*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde darauf verzichtet, die Formulierung jeweils geschlechtsspezifisch auszurichten. Die vollständige Gleichbehandlung aller Bewerber unabhängig von ihrer individuellen geschlechtlichen Zuordnung ist gewährleistet. #J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Mathematiker/Aktuar mit Schwerpunkt Bilanzprojektion und Data Science Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA

Kontaktperson:
SIGNAL IDUNA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Mathematiker/Aktuar mit Schwerpunkt Bilanzprojektion und Data Science
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Versicherungs- oder Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Themen Asset Liability Management und versicherungstechnische Rückstellungen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen in Data Science hast, arbeite an eigenen Projekten oder nutze Online-Kurse, um deine Kenntnisse in Python und Machine Learning zu vertiefen. Das zeigt Engagement und Eigeninitiative.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für innovative Lösungen und Automatisierungsprojekte sammelst, an denen du gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Mathematiker/Aktuar mit Schwerpunkt Bilanzprojektion und Data Science
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Programmierkenntnisse (z.B. in Python) wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Hebe Teamarbeit und Engagement hervor: Die Stellenanzeige betont die Bedeutung von Teamarbeit und Eigeninitiative. Teile in deinem Anschreiben mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich Data Science und Versicherungsmathematik deutlich macht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Finanzmathematik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Finanz- und Versicherungsmathematik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in praktischen Szenarien anzuwenden.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite Beispiele vor, die deine Programmierfähigkeiten, insbesondere in Python, demonstrieren. Du könntest über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder spezifische Herausforderungen, die du mit deinen Programmierkenntnissen gelöst hast.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst.
✨Innovative Lösungen präsentieren
Denke an innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um Prozesse zu optimieren oder zu automatisieren. Sei bereit, diese Ideen zu teilen und zu erklären, wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.