Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze die Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebs- und Ladesystemen.
- Arbeitgeber: Sigo green ist ein fĂŒhrender Anbieter fĂŒr E-Lastenrad-Sharing und nachhaltige MobilitĂ€t.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, ein motiviertes Team und die Möglichkeit, aktiv Innovationen mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die MobilitÀtswende mit und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 4. Semester Elektrotechnik oder vergleichbares, strukturierte Denkweise und Hands-on-MentalitĂ€t.
- Andere Informationen: Erfahrung mit elektrischen Schaltungen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Sei dabei, wenn wir uns als fĂŒhrender MobilitĂ€tsanbieter fĂŒr E-Lastenrad-Sharing etablieren.
Du hast die einzigartige Möglichkeit, technische Prozesse und Innovationen mitzugestalten.
Deine Arbeit trÀgt aktiv dazu bei, die MobilitÀtswende voranzutreiben!
Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien , in dem du viel SpaĂ bei der Arbeit haben wirst.
Deine Aufgaben:
- UnterstĂŒtzung bei der Entwicklung und Optimierung unserer elektrischen Antriebs- und Ladesysteme.
- DurchfĂŒhrung von elektrotechnischen Tests an unseren E-LastenrĂ€dern und Ladeinfrastrukturen.
- Analyse und Fehlersuche bei elektronischen Komponenten.
- UnterstĂŒtzung bei der Integration neuer Hard- und Softwarelösungen .
- Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam , um innovative Lösungen fĂŒr unser Sharing-System zu entwickeln.
Dein Profil:
- Du bist mindestens im 4. Semester eines Bachelorstudiengangs in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet oder hast bereits eine technische Ausbildung abgeschlossen.
- Du hast eine strukturierte und analytische Denkweise sowie eine Hands-on-MentalitÀt .
- Du bist kommunikativ, zuverlĂ€ssig und ĂŒbernimmst gerne Verantwortung.
- Du hast Erfahrung mit elektrischen Schaltungen, Sensorik oder Batteriesystemen (von Vorteil, aber kein Muss).
- Eigenverantwortliches und unternehmerisches Denken sind fĂŒr dich selbstverstĂ€ndlich.
- ⊠und vor allem: Du hast Lust, Dinge aktiv mitzugestalten und Innovationen voranzutreiben!
Willkommen bei sigo green – Gestalte die MobilitĂ€tswende mit uns!
Bist du bereit, die Zukunft der MobilitĂ€t mitzugestalten? Als fĂŒhrender MobilitĂ€tsdienstleister fĂŒr die Wohnungswirtschaft und Kommunen verfolgen wir das Ziel, erlebbare Nachhaltigkeit in unsere StĂ€dte zu bringen. Mit unserem E-Lastenrad und E-Bike Sharing sind wir Pioniere und gestalten zukunftsfĂ€hige Quartiere mit.
In einem agilen Arbeitsumfeld setzen wir uns leidenschaftlich dafĂŒr ein, einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die LebensqualitĂ€t der Menschen zu nehmen.
Wenn dich die Erschaffung nachhaltiger LösungsansÀtze fasziniert und du die Leidenschaft mitbringst, in einem dynamischen Team an gesellschaftlich relevanten Themen zu arbeiten, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: Sigo
Kontaktperson:
Sigo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen ĂŒber die Stelle. Oftmals gibt es Insider-Informationen oder sogar Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und E-MobilitĂ€t. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine FĂ€higkeiten in der Elektrotechnik demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr nachhaltige MobilitĂ€tslösungen! ErklĂ€re, warum dir das Thema am Herzen liegt und wie du aktiv zur MobilitĂ€tswende beitragen möchtest. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber sigo green und deren Projekte im Bereich E-Lastenrad-Sharing. Verstehe ihre Mission und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und FÀhigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone insbesondere praktische Erfahrungen mit elektrischen Schaltungen oder Àhnlichen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur MobilitĂ€tswende beitragen möchtest. Hebe deine Hands-on-MentalitĂ€t und TeamfĂ€higkeit hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Sigo vorbereitest
âšVerstehe die MobilitĂ€tswende
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Trends und Herausforderungen in der MobilitĂ€tsbranche, insbesondere im Bereich E-Lastenrad-Sharing. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast und bereit bist, aktiv zur MobilitĂ€tswende beizutragen.
âšTechnisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen ĂŒber elektrische Antriebs- und Ladesysteme sowie deine Erfahrungen mit elektrischen Schaltungen oder Sensorik zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu nennen, um deine FĂ€higkeiten zu untermauern.
âšTeamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Betone deine KommunikationsfĂ€higkeiten und wie du Verantwortung in einem Team ĂŒbernommen hast.
âšEigenverantwortung zeigen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast. ErklÀre, wie du Probleme analysierst und löst, und zeige deine Hands-on-MentalitÀt, indem du von praktischen Erfahrungen berichtest, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast.