Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit in verschiedenen Geschäftsprozessen und selbstständige Projektübernahme.
- Arbeitgeber: Ein zuverlässiges Dienstleistungsunternehmen im Einzelhandel mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen, Essenszuschuss, Dienstfahrrad-Leasing und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Verknüpfe Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit spannenden digitalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an E-Commerce und IT-Prozessen.
- Andere Informationen: Wähle deine Partnerhochschule und profitiere von umfangreicher Einarbeitung.
AlsDienstleistungsunternehmen setzen wir für unserer Kunden unterschiedliche Projekte im Einzelhandel um. Von der Durchführung von Vertriebsaktivitäten im Handel, über die Umsetzung von Datenerhebungen bis hin zu Reparaturen von Verkaufsregalen sind wir seit über20 Jahren zuverlässiger Partner von etablierten Markenunternehmen aus den Bereichen Food, Non-Food, Elektro und Kosmetik.
Du verbindest gerne Theorie und Praxis? Dann bist du bei uns genau richtig! In Zusammenarbeit mit der DHBW bieten wir zum Wintersemester 2025 an:
Dualer Studiengang BWL-Digital Commerce Management
Wir bieten:
- Du wählst von unseren Partnerhochschulen (DHBW), die für dich passende aus (Karlsruhe, Mannheim)
- Gute Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums – wir bilden aus, um zu übernehmen
- Strukturierte und umfangreiche Einarbeitung sowie interessante und vielfältige Aufgaben
- Fachliche und Persönliche Unterstützung durch das Team und einen Paten von Anfang bis Ende
- Ein sympathisches, motiviertes und dynamisches Team, das sich auf deine Unterstützung freut
- Gute Verkehrsanbindung mit dem ÖNV und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Essenszuschuss für die Kantine und Verkehrsmittel
- Dienstfahrrad-Leasing
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in verschiedenen Geschäftsprozessen – von Personal bis IT-Organisation
- Analyse und Umsetzung von Geschäftsprozessen mit erfahrenen Projekt Managern
- Du bist im Tagesgeschäft integriert und übernimmst selbstständig Projekte
- Umsetzung des theoretischen Inputs in praktischen Output
- Anwendung von Business Analytics, Big Data und Computer Science
- Optimierung von digitalen Abläufen und Entwicklung von neuen Lösungen
- Selbständige Ausgestaltung und Mitwirkung Deiner Ideen für digitale Prozesse
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder
Fachhochschulreife - Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, E-Commerce sowie an digitalen Trends und Prozessen der IT
- Zahlen, Wirtschaftsdaten und alles, was dahinter steckt interessieren dich
- Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch
Du willst Teil unseres Teams werden?
Klicke einfach auf „Online Bewerben“. Wir freuen uns auf dich! # joinour team
Du hast noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne über
#J-18808-Ljbffr
Dualer Studiengang BWL-Digital Commerce Management Arbeitgeber: Sigsales
Kontaktperson:
Sigsales HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Studiengang BWL-Digital Commerce Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im E-Commerce und digitalen Handel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder eigene Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Projekten interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Ideen und Vorschläge überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang BWL-Digital Commerce Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Dienstleistungsunternehmen und seine Projekte im Einzelhandel informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den dualen Studiengang BWL-Digital Commerce Management interessierst. Betone deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und digitale Trends.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich E-Commerce oder digitale Prozesse hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sigsales vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige, dass du die Philosophie des Dienstleistungsunternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Präsentiere deine Ideen
Da du selbstständig Projekte übernehmen wirst, sei bereit, eigene Ideen für digitale Prozesse zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du theoretisches Wissen in praktische Lösungen umsetzen kannst.
✨Zeige Interesse an E-Commerce und digitalen Trends
Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und digitalen Trends zeigen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen im E-Commerce und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und aktiv zuzuhören, um einen Dialog zu fördern.