Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionsprozesse und implementiere Verbesserungen zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Lösungen in der Beschichtungstechnologie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und ein attraktives Gehaltsmodell.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine dynamische Teamkultur mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Chemieingenieur oder Verfahrensingenieur; auch Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz ist in Düren, mit der Möglichkeit auf Home Office.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was dich erwartet: Du analysierst bestehende Produktionsprozesse zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und implementierst Maßnahmen zur Effizienzsteigerung Du entwickelst und integrierst Maßnahmen zur Reduktion von Ausschuss und Nacharbeit, um die Produktionskosten zu senken und die Effizienz zu steigern Du leitest interdisziplinäre Projekte zur Weiterentwicklung der Beschichtungstechnologien und zur Einführung neuer Produkte oder Anlagenteile Du führst Versuche und Tests zur Validierung neuer Beschichtungsmaterialien und -technologien durch und wertest diese aus Du unterstützt die Produktion verfahrenstechnisch beim Troubleshooting Dein Profil: Du hast ein abgeschlossenes Studium als Chemieingenieur oder Verfahrensingenieur (m/w/d) Berufspraxis vorzugsweise in den Branchen Papier- oder Folienveredlung, auf dem Gebiet der Beschichtung und Kaschierung von bahnförmigen Materialien und / oder der Herstellung von Farben und Lacken wären wünschenswert Wir geben aber auch Berufsanfängern eine Chance, z. B. in Verbindung mit entsprechenden Studienschwerpunkten einhergehend Praxiserfahrungen Erfahrungen bei der Einführung und Umsetzung neuer Technologien Erfahrung mit analytischen Problemlösungsstrategien (z. B. FMEA, Kepner-Tregoe) Projektmanagementerfahrung Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke Wir bieten: Du wirst Teil unserer internationalen #Sihljourney und führst unser Unternehmen als Mitglied des #Sihlteams mit Leidenschaft und Innovation in eine nachhaltige Zukunft. Bei uns findest Du Entwicklung, Individualität, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie kurze Entscheidungswege und schnelle Umsetzung. Dich erwartet ein sicherer und dynamischer Arbeitsplatz, ein attraktives Gehaltsmodell sowie weitere interessante Benefits. Dein Tätigkeitsschwerpunkt ist in Düren, Home Office ist nach Absprache tageweise möglich. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verfahrens- oder Prozessingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Sihl GmbH
Kontaktperson:
Sihl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verfahrens- oder Prozessingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Verfahrens- und Prozessingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Beschichtungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Problemlösung zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Technologien und Methoden bist, um die Effizienz in der Produktion zu steigern. Dies wird von Arbeitgebern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verfahrens- oder Prozessingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Verfahrens- oder Prozessingenieurs interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Optimierung von Produktionsprozessen und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Papier- oder Folienveredlung gesammelt hast. Wenn du bereits an Projekten zur Einführung neuer Technologien gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert.
Verwende technische Begriffe: Nutze Fachbegriffe und technische Ausdrücke, die in der Branche üblich sind, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Themen vertraut bist und dich in der Materie auskennst.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle interdisziplinäre Projekte umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sihl GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, bestehende Prozesse zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, analytische Problemlösungsstrategien wie FMEA oder Kepner-Tregoe zu erläutern. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.