Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und integriere komplexe elektrische Systeme in Flugzeugen.
- Arbeitgeber: SII ist ein globaler Anbieter von High-Tech-Lösungen für IT und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe praktische Erfahrungen mit Flugzeugen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Luftfahrtprojekten arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Elektrotechnik und Erfahrung im Bereich Luftfahrt.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutsch oder Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
SII is a global player, specialized in the design, development, and support of high-tech solutions for the IT and Engineering industry. Our goal is to deliver quality solution for our international Clients, based on common standards and practices.
Aerospace is one of our major sectors. In this role you will be responsible for the design and integration of complex electrical and electromechanical systems in the Aircraft. This position covers new product development as well as MRO activities, offering a hands-on experience with the Aircrafts you will work on.
Arbeitsort
- 86609 – Donauwörth (Bayern)
Aufgaben
- You will define and update and electrical system architectures in the cockpit, cabin and cargo areas
- Based on this, you will select the right components and create Wiring Diagrams, Schematics and Harness Routings.
- You will performElectrical Load Analysis.
- You will support the development process by providing your expertise across all development phases (PDR, CDR, FAI, etc.).
- In addition you will support the relevant testing, production, installation and maintenance activities of the electrical systems, as liason focal point within the design department.
Qualifikationen
- You possess an academic degree in electrical engineering and proven experience in electrical system design and installation (EWIS) in the aeronautical sector.
- You possess a sound understanding of grounding / bonding as well as EMI / EMC requirements.
- You master CAD tools like Zuken E3, SEE Electrical, Catia and or AutoCAD.
- Ideally you are versed in Avionics protocols (MIL, ARNC) and other communication busses.
- Experience in the creation of qualification documentation according to DO-254 standards would be an advantage.
- Fluency in English is a must. Fluencyin German and/or French would be an advantage.
Ansprechpartner
Bei Fragen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an:
SII Deutschland GmbH
Claudia Rutzen
Tel. +49 40 300 865 106
Source ⇲
jobs.sii-group.de
#J-18808-Ljbffr
Electrical System Engineer Aerospace (m/w/d) Arbeitgeber: SII Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SII Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electrical System Engineer Aerospace (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf elektrische Systeme im Flugzeugbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der elektrischen Systemarchitektur und den relevanten Normen wie DO-254 informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Integration elektrischer Systeme demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit Vertretern von SII sprichst. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrical System Engineer Aerospace (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der elektrischen Systemgestaltung und Installation im Luftfahrtsektor. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du durchgeführt hast.
Verwende technische Begriffe: Nutze Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Luftfahrtindustrie gebräuchlich sind, wie EWIS, EMI/EMC, CAD-Tools und Avionik-Protokolle. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine formelle Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SII Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Electrical System Engineer im Luftfahrtbereich sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemarchitekturen, EMI/EMC-Anforderungen und CAD-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen wie DO-254 vertraut bist. Es könnte hilfreich sein, einige Beispiele für die Erstellung von Qualifikationsdokumentationen zu nennen, um dein Wissen zu untermauern.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Fließendes Englisch ist ein Muss, aber auch Deutsch oder Französisch sind von Vorteil. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du eventuell einige technische Begriffe in diesen Sprachen verwendest oder Fragen in der jeweiligen Sprache beantwortest.