Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung und Qualitätssicherung von Luftfahrtkomponenten.
- Arbeitgeber: SII Deutschland GmbH ist ein führendes Unternehmen für Engineering und IT-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Teamarbeit und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Bremen, ein dynamisches Umfeld erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als führendes Unternehmen für Engineering und IT- Dienstleistungen ist die SII Deutschland GmbH auf die Entwicklung und den Support von komplexen Systemen spezialisiert – von der Konzeptidee bis zur Zulassung.
Dabei stellen die zielgerichtete Planung, Überwachung und Steuerung von Qualitätsprozessen und deren kontinuierliche Verbesserung ganz zentrale Aspekte unserer Tätigkeit. Insbesondere gelten in der Luftfahrt die allerhöchsten Standards, denn sie sind Garant für die Sicherheit und Zuverlässlichkeit der Produkte, die wir im Auftrag unserer Kunden entwickeln.
Wir wissen, dass die Leidenschaft und Motivation unserer Belegschaft der wesentliche Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Deshalb suchen wir stets nach motivierten Talenten, die unser Team bereichern und unser Unternehmen vorantreiben möchten.
Arbeitsort
- 28199 – Bremen (Bremen)
Aufgaben
- Sie unterstützen die Weiterentwicklungs- und Qualifikationsarbeiten von Bauteilen, Komponenten, Geräten oder Systemen und begleiten deren Entwicklung und Produktion.
- Dabei interagieren Sie mit den operativen Teams und unterstützen diese bei der Problemlösung (z.B. Abweichungen, Nicht-Konformitäten, Konzessionen).
- Sie überwachen die einzelnen Prozessschritte, dokumentieren diese und leiten Strategien für eine effektive Kommunikation und Steuerung ab.
- In Abstimmung mit den technischen Abteilungen definieren und implementieren Sie Verbesserungen im bestehenden Qualitätsmanagementsystem.
- Darüber hinaus überwachen Sie die Lieferantenprozesse, definieren die entsprechenden Qualitätsanforderungen und unterstützen die Auditierung.
Qualifikationen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau / Luft- und Raumfahrttechnik / Fahrzeugbau oder Ähnliches) und bringen einschlägige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und/oder der Qualitätssicherung im Luftfahrtumfeld mit.
- Solide Kenntnisse der EN9100 Norm, im Bereich APQP sowie Problemlösungsmethoden wie z.B. 5W, 8D, etc. können Sie vorweisen.
- Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über Kenntnisse im Luftrecht (z.B. FAR145).
- Ihre Arbeitsweise ist organisiert, präzise und strukturiert.
- Teamfähigkeit sowie gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch setzen wir voraus.
Ansprechpartner
Bei Fragen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an:
SII Deutschland GmbH
Claudia Rutzen
Tel. +49 40 300865106
Source ⇲
jobs.sii-group.de
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsingenieur Aerospace (m/w/d) Arbeitgeber: SII Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SII Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Aerospace (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards in der Luftfahrt, insbesondere die EN9100 Norm. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Problemlösungsmethoden wie 5W oder 8D zu teilen. Dies zeigt deine praktische Anwendung von Methoden, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, da diese für die Interaktion mit internationalen Teams entscheidend sind. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Aerospace (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SII Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsingenieur im Aerospace-Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmanagement und Luftfahrtstandards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtindustrie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Qualitätsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SII Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsingenieur im Aerospace-Bereich vertraut. Informiere dich über die EN9100 Norm und andere relevante Standards, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Problemlösung demonstrieren. Nutze Methoden wie STAR (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit operativen Teams ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.