Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwareprojekte von der Planung bis zur Implementierung und teste sie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit 16.000 Mitarbeitern in 21 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein diverses Team und eine großartige Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in der Luft- und Raumfahrtindustrie und fördere Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Software Engineering und mindestens drei Jahre Erfahrung in objektorientierter Programmierung.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein Ingenieur- und IT-Beratungsunternehmen, Teil der SII-Gruppe, die weltweit in 21 Ländern mit rund 16.000 Mitarbeitern etabliert ist. Unsere deutsche Niederlassung hat etwa 600 sehr diverse Mitarbeiter. Unsere Dienstleistungen werden in verschiedenen Sektoren angeboten, wobei die größten Kunden aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie stammen. Wir verstehen den Wert von Qualität und schätzen jeden Beitrag unserer Teamkollegen. Sie sind herzlich eingeladen, zu sehen, was uns zu einem 'Great Place to Work' macht. Es ist nicht nur eine Zertifizierung, es ist, wer wir sind!
Verantwortlichkeiten und Aufgaben:
- Sie arbeiten durch den gesamten Lebenszyklus von Softwareprojekten, einschließlich Softwaredesign gemäß den Anforderungen, Softwareimplementierung sowie Unit- und Integrationstests.
- Sie führen Software- und Schnittstellendesignaufgaben aus und berücksichtigen Aspekte wie Machbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit, Sicherheit, technische Leistung und IT-Sicherheit.
- Stellen Sie die Einhaltung der Software- und Luftfahrtsentwicklungsstandards sicher.
- Agiles Arbeiten.
- Fördern Sie die Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams und mit den beteiligten Stakeholdern.
Qualifikationen:
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Software Engineering oder einem verwandten Bereich.
- Drei oder mehr Jahre solide Erfahrung in der Softwareentwicklung in objektorientierten Programmiersprachen.
- Gute Kenntnisse von Avioniksystemen in Bezug auf Softwaredesign, Implementierung und Testing.
- Ein gutes Überblick über aktuelle Technologien im Java-Ökosystem und Erfahrung in deren Anwendung.
- Beherrschung von Quellcodeverwaltungssystemen sowie UML, OO-Design und Entwurfsmustern.
- Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss. Deutsch ist von Vorteil.
- Erfahrung in der Arbeit an Militärprojekten und Kommunikationsanalysen ist ein Plus.
Kontaktperson: Für Fragen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an: SII Deutschland GmbH, Suvina Tatpati, Tel. +49 906 70570 698
Java Software Developer (m/w/d) Arbeitgeber: SII Germany
Kontaktperson:
SII Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Software Developer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilindustrie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Technologien im Java-Ökosystem.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Avionik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und Design Patterns zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Meetups oder Konferenzen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Oft ergeben sich aus persönlichen Begegnungen wertvolle Jobchancen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Software Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit objektorientierten Programmiersprachen und im Java-Ökosystem. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Avionik-Systemen und deine Kenntnisse in agilen Arbeitsmethoden ein.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Projekte hinzu, insbesondere wenn du an militärischen Projekten gearbeitet hast. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SII Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung in Java hat, solltest du dich auf technische Fragen zu objektorientierter Programmierung, Design Patterns und UML vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Avionik-Systeme zeigen
Wenn du Erfahrung mit Avionik-Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt dein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Branche.
✨Agile Methoden betonen
Da das Unternehmen agiles Arbeiten fördert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in agilen Teams parat haben. Diskutiere, wie du zur Zusammenarbeit im Team beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und externen Partnern verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, wenn du an militärischen Projekten gearbeitet hast.