System Engineer Aerospace (m/w/d)
Jetzt bewerben
System Engineer Aerospace (m/w/d)

System Engineer Aerospace (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Lebenszyklus komplexer Luftfahrtprodukte und arbeite an spannenden Systementwicklungen.
  • Arbeitgeber: SII Deutschland ist ein führender Dienstleister in Engineering und IT mit 16.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Luftfahrtinnovation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau sowie Kenntnisse in V&V erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit DOORS und gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Herz schlägt für die Entwicklung von Systemen und die Luftfahrt? Die Position des Systemingenieurs (m/w/d) bietet Ihnen die Chance, den gesamten Lebenszyklus eines komplexen Luftfahrtproduktes zu gestalten und zu begleiten. Seit 1996 ist die SII Deutschland GmbH in der Luftfahrt tätig. Mit weltweit 16.000 Mitarbeitern gehören wir zu den führenden Dienstleistern im Bereich Engineering und IT. Zu unseren Kunden in der Luftfahrt zählen neben OEMs auch diverse Zulieferer sowie MROs.

Aufgaben

  • Ein zentraler Bestandteil Ihrer Aufgaben liegt in der Analyse und Umsetzung von Kundenanforderung im Sinne des Requirement Engineerings.
  • Sie definieren und spezifizieren Systeme, überwachen Lieferanten und begleiten den Zulassungsprozess.
  • Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Systemverifizierung, -validierung und -integration.
  • Dafür definieren Sie die Testprozeduren und begleiten die Testaktivitäten (Flight, Ground und Labor Test in der Systementwicklung).
  • Sie analysieren die Ergebnisse und leiten daraus Systemverbesserungen ab.
  • Die Anwendung relevanter Luftfahrtnormen (z.B. DO178, DO254, EASA Part 21J, etc.) gehört zu Ihrem täglichen Handwerk.
  • Sie arbeiten sicher in einem komplexen Umfeld und sind das Interface zwischen mehreren Stakeholdern wie Kunden, Designabteilung und Systemarchitekten.
  • Auftretende Probleme analysieren und lösen Sie proaktiv, indem Sie effektiv und interdisziplinär kommunizieren und koordinieren.

Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/TU) mit Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Flugzeugbau, Kabinensysteme oder Maschinenbau gerne in Kombination mit einer luftfahrtorientierten Ausbildung.
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich V&V (Validation & Verifikation) sowie der Systementwicklung (Systemverifizierung, -validierung, -integration und -zulassung) sind Voraussetzung.
  • Außerdem sind Ihnen die geläufigen Luftfahrtnormen (DO178, DO254, ABD100, etc.) bekannt.
  • Falls Sie bereits in einem DOA-/21J-Betrieb gearbeitet haben, wäre dies ein klarer Vorteil.
  • Sie bringen Erfahrung im Bereich Requirement Based Engineering mit und sind mit dem Programm DOORS vertraut.
  • Sie kennen sich sehr gut im Bereich der Definition von Testprozeduren und Begleitung der Testaktivitäten (Flight, Ground und Labor Test in der Systementwicklung) aus.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus.
  • Gute EDV-Kenntnisse (SAP, MS Projekt/JIRA, MS Office) runden Ihr Profil ab.
  • Das Beherrschen von MatLab/Simulink und Kenntnisse in C/C++ Programmierung sind von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sowie erste Projektleitungserfahrung sind von Vorteil.

Bei Fragen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an: SII Deutschland GmbH Linda Mehl Tel. +49 40 300 865 104

System Engineer Aerospace (m/w/d) Arbeitgeber: SII Germany

Die SII Deutschland GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Systemingenieur in der Luftfahrtbranche die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten zu arbeiten und den gesamten Lebenszyklus komplexer Luftfahrtprodukte mitzugestalten. Mit einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und spannende Herausforderungen. Zudem profitieren Sie von einem internationalen Netzwerk und der Stabilität eines führenden Unternehmens in der Engineering- und IT-Branche.
S

Kontaktperson:

SII Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer Aerospace (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Systemengineering und Luftfahrt spezialisieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Systementwicklung beeinflussen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für das Requirement Engineering und die Luftfahrtnormen sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit V&V und Testprozeduren klar und präzise kommunizieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Systemingenieur ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Aerospace (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Requirement Engineering
Systemverifizierung und -validierung
Testprozeduren definieren
Erfahrung mit DO178, DO254, EASA Part 21J
Kenntnisse in V&V (Validation & Verifikation)
Interdisziplinäre Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in DOORS
Erfahrung in der Systementwicklung
EDV-Kenntnisse (SAP, MS Projekt/JIRA, MS Office)
MatLab/Simulink Kenntnisse
C/C++ Programmierung
Projektmanagementfähigkeiten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SII Deutschland GmbH und deren Tätigkeiten im Bereich Luftfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Systemingenieurs widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in V&V, Systementwicklung und Luftfahrtnormen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Requirement Engineering und in der Systemverifizierung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SII Germany vorbereitest

Verstehe die Luftfahrtnormen

Mach dich mit den relevanten Luftfahrtnormen wie DO178 und DO254 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie in der Systementwicklung angewendet werden.

Bereite Beispiele für Requirement Engineering vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Requirement Engineering demonstrieren. Sei bereit, zu erklären, wie du Kundenanforderungen analysiert und umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden und Teammitgliedern kommuniziert hast.

Technische Kenntnisse präsentieren

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf V&V und Testprozeduren, klar darlegst. Sei bereit, spezifische Tools wie DOORS oder Programmiersprachen wie C/C++ zu erwähnen, die du beherrschst.

System Engineer Aerospace (m/w/d)
SII Germany
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>