Auf einen Blick
- Aufgaben: Facharzt für Strahlentherapie: Patientenbetreuung, Therapieplanung und Durchführung.
- Arbeitgeber: Attraktiver Arbeitgeber in Hildesheim mit hervorragendem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, keine Bereitschaftsdienste, familienfreundliche Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Moderne Ausstattung, Teamarbeit und Unterstützung durch andere Standorte.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Strahlentherapie mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und individuelle Stellenangebote sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Attraktive Stelle in Voll- oder Teilzeit in der Region Hildesheim Wir suchen aktuell: Facharzt für Strahlentherapie (w/m/d) zur Festanstellung in Hildesheim Ihre Vorteile attraktive Stelle in Voll- oder Teilzeit Keine Bereitschaftsdienste 30 Tage Urlaub sehr gute Teamarbeit in hervorragendem Betriebsklima Unterstützung durch die weiteren Standorte Hannover und Hildesheim Förderung von Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung mit allen sozialen Leistungen sowie Sonderleistungen (auch zur Gesundheitsförderung; steuerfreier Wunschgutschein; etc.) Familienfreundlicher Arbeitsplatz (Teilzeit möglich) / Kitas und Schulen in der Nähe / und guter Verkehrsanbindung sehr schönes Lebensumfeld – für Freizeit und Kultur – hervorragende Infrastruktur der Stadt Diagnostik über die Therapie bis zur Nuklearmedizin Modernste und präziseste Beschleuniger (u.a. ELEKTA Versa HD mit IMRT/VMAT/SRS/IGRT) HDR Brachytherapie/ Afterloading Anbindung an Kliniken mit onkologischen Konferenzen Was gewünscht wird / Ihr Profil Sie sind Facharzt (w/m/d) für Strahlentherapie Sie freuen sich an selbständiger Tätigkeit und gleichermaßen an der Teamarbeit Sie haben pflegen eine patientenorientierte, einfühlsame Arbeitsweise Betreuung der Patientenschaft während der gesamten Behandlung inklusive der kombinierten Radiochemotherapien Krankenaktenführung, Zwischenkontrollen, Berichterstattung, Tumordokumentation Indikationsstellung, medizinische Bestrahlungsplanung und Durchführung der Strahlentherapie Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Besteht Ihr Interesse und haben Sie Fragen? Dann sende Sie uns eine E-Mail, rufen und an, oder tragen sich unten bei \“jetzt bewerben\“ ein. Sollte die Stelle noch nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprechen, geben Sie uns gerne Ihre Wünsche bekannt. Es gibt noch viele weitere Stellenangebote und immer wieder kommen neue herein; und es gibt auch Ärztestellen, die nicht offen ausgeschrieben werden. Wir können bei passendem Profil auf Sie zukommen und für Sie entsprechende Angebote suchen. Chancengleichheit ist für die Stellenausschreibung nicht nur eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität ist unabdingbarer Bestandteil des Selbstverständnisses und der Unternehmenskultur der Arbeitgeber*in. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt für Strahlentherapie (w/m/d) zur Festanstellung Arbeitgeber: Siiri Schütz Ärztevermittlung
Kontaktperson:
Siiri Schütz Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Strahlentherapie (w/m/d) zur Festanstellung
✨Netzwerken in der Region Hildesheim
Nutze lokale Veranstaltungen und Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in Hildesheim zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, von ungeschriebenen Stellenangeboten zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die spezifischen Einrichtungen und deren Arbeitsweise in Hildesheim. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den modernen Technologien und dem Teamgeist, die dort herrschen, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Strahlentherapie beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine patientenorientierte Arbeitsweise und Teamarbeit zu geben, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Fortbildungsbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Strahlentherapie und bringe Ideen ein, wie du dein Wissen in das Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Strahlentherapie (w/m/d) zur Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Strahlentherapie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Patientenbetreuung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siiri Schütz Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Strahlentherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu modernen Behandlungsmethoden, Diagnostik und Patientenbetreuung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Strahlentherapie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und zur Unterstützung von Patienten zeigen.
✨Hebe deine patientenorientierte Arbeitsweise hervor
Die Arbeitgeberin sucht nach jemandem, der eine einfühlsame und patientenorientierte Arbeitsweise pflegt. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Förderung von Fort- und Weiterbildungen umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.