Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Abteilungen kennen und unterstütze aktiv im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Sika ist ein führendes Unternehmen in der Bau- und Klebstoffchemie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Sozialleistungen, Unterstützung bei Prüfungen und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts.
- Warum dieser Job: Gestalte den Unternehmenserfolg mit und profitiere von einem kollegialen Umfeld und intensiven Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher sowie gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule: Louis Leitz Schule in Stuttgart-Feuerbach; Teilnahme an Excel-Seminar inklusive.
Job Description
Sika ist im Bereich der Bau- und Klebstoffchemie tätig und dabei führend in der Entwicklung und Produktion von Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen. Wir sind in mehr als 100 Ländern weltweit mit Tochtergesellschaften vertreten und produzieren in über 300 Fabriken. Unsere mehr als 33.000 Mitarbeitenden, davon über 3.500 in Deutschland, erwirtschaften dabei einen jährlichen Umsatz von über 10 Milliarden CHF.
Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 bieten wir am Standort Stuttgart eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d) an.Guter Realschulabschluss oder höher.Gute Leistungen in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch.Durchlaufen der kaufmännischen Abteilungen der Unternehmenszentrale der Sika Deutschland GmbH am Standort Stuttgart.Einsatz in den Abteilungen Marketing, Kunden-Service-Center, Einkauf, Materialwirtschaft, Personal, Finanz- und Rechnungswesen oder Logistik.Kennenlernen der Abläufe und betrieblichen Prozesse eines modernen Industriebetriebes.Von Beginn an aktive Einbindung und Mitwirkung in unserem Tagesgeschäft.Aufgaben sind zum Beispiel: Angebote von Lieferanten einholen, Kundenaufträge entgegen nehmen, die Vorbereitung von Marketing-Aktionen unterstützen, Versandaufträge der gefertigten Produkte bearbeiten oder Rechnungen verbuchen.Anwendung des Betriebssystems Office365 (inkl. Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Teams) sowie des ERP-Systems SAP.Teilnahme an einem 2-tägigen Excel-Seminar sowie an einem Seminar zur Prüfungsvorbereitung.Berufsschule: Louis Leitz Schule in Stuttgart-FeuerbachBuilding Trust Every Day10 Gründe, warum sich eine Ausbildung bei Sika lohnt:1. Gesundes, wachsendes Unternehmen2.
Mitgestaltung des Unternehmenserfolges3. Förderung talentierter Mitarbeiter4. Hohe Transparenz und kollegialer Umgang5.
Intensiver Austausch mit anderen Auszubildenden, Studenten sowie den Ausbildern & Ausbildungsbeauftragten6. Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung7. Möglichkeit zur Durchführung eines Auslandsaufenthalts8.
Tarifvertragliche und betriebliche Sozialleistungen, abhängig vom Standort z.B. Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss u.v.m.9. Standortabhängige Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung10.
Betriebliche Altersversorgung
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Sika Deutschland CH AG & Co KG
Kontaktperson:
Sika Deutschland CH AG & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Sika und die Produkte, die sie herstellen. Ein gutes Verständnis der Branche und der Unternehmenswerte wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Sika zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken in Mathe, Deutsch und Englisch. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die kaufmännischen Abläufe und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen Marketing, Einkauf oder Logistik zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sika: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Sika. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere in Mathe, Deutsch und Englisch), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zeigt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Sika interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen Prozessen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sika Deutschland CH AG & Co KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Sika und die Produkte, die sie herstellen. Zeige, dass du die Branche verstehst und Interesse an den Abläufen eines modernen Industriebetriebs hast.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone deine guten Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.