Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Anwendungslabor und bei Feldversuchen.
- Arbeitgeber: Sika ist ein global führendes Unternehmen in der Spezialitätenchemie mit über 34.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Ideen, übernehme Verantwortung und profitiere von spannenden Perspektiven weltweit.
- Warum dieser Job: Erlebe Pioniergeist und innovative Technologien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Bauingenieurwesen oder Materialwissenschaften; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Unternehmensbeschreibung
Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 102 Ländern, produziert in über 400 Fabriken und entwickelt innovative Technologien für Kunden rund um den Globus und trägt damit massgeblich zur nachhaltigen Transformation der Bau- und Fahrzeugindustrie bei. Die mehr als 34'000 Mitarbeitenden erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Umsatz von CHF 11.7 Milliarden.
Stellenbeschreibung
Wenn in Bau oder Industrie etwas Bleibendes entsteht, sind fast immer unsere Lösungen zum Kleben, Dichten, Verstärken und Schützen mit drin. Wir vertrauen auf die Fähigkeiten unserer weltweit über 33'000 Mitarbeitenden und ermöglichen ihnen viele Gestaltungsräume - jeden Tag auf's Neue. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung in Zürich-Altstetten eine engagierte Persönlichkeit.
In dieser Position sind Sie für folgende Aufgaben zuständig:
- Mitarbeit im Anwendungslabor
- Protokollführung der durchgeführten Versuche
- Unterstützung bei der Auswertung der Ergebnisse
- Mitwirkung beim Erstellen von Versuchsprogrammen
- Begleitung der Anwendungsinstruktoren bei Feldversuchen
- Einblick in die Arbeit eines Produktingenieurs
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Erste berufliche Erfahrung in der Baubranche von Vorteil
- Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpersonen
Zusätzliche Informationen
Raum für eigene Ideen, interessante Gestaltungsfelder und die Übernahme von Verantwortung sorgen für viel Pioniergeist in der Sika. Die Sika ist eine Art «Welt-KMU»: In über 100 Ländern lokal verankert, auf der ganzen Welt zu Hause. Das eröffnet in der Schweiz und über die Grenzen hinaus spannende Perspektiven.
Kontakt: Leoni Gutzwiller kennt weitere Details (Telefon: 079 152 83 82) zu dieser Stelle. Wir freuen uns über Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome, etc.).
Praktikum (w/m/d) - Technical Department Arbeitgeber: Sika Gesellschaften in der Schweiz

Kontaktperson:
Sika Gesellschaften in der Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum (w/m/d) - Technical Department
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Sika gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Sika. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Bau- und Fahrzeugindustrie auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen oder Materialwissenschaften demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sika legt Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum (w/m/d) - Technical Department
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sika und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Rolle, die das Unternehmen in der Bau- und Fahrzeugindustrie spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Praktikum im technischen Bereich wichtig sind. Betone dein Bachelorstudium und eventuelle praktische Erfahrungen in der Baubranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum bei Sika interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur ausgeschriebenen Stelle passen, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Anwendungslabor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sika Gesellschaften in der Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Sika. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen oder in der Materialwissenschaft demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Anwendungslabor oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Ansprechpersonen zu zeigen.