Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den optimalen Betrieb in der Produktionslogistik und unterstütze dein Team.
- Arbeitgeber: Sika ist ein global führendes Spezialchemieunternehmen mit über 300 Fabriken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre und unkomplizierte Führungskräfte, die dich unterstützen.
- Warum dieser Job: Erlebe den Sika-Spirit und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Logistik-Ausbildung und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Prozesse optimieren und Verantwortung übernehmen.
Unternehmensbeschreibung
Sika ist ein Spezialchemieunternehmen mit einer führenden Position in der Entwicklung und Herstellung von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen im Bausektor und in der Automobilindustrie. Sika hat Tochtergesellschaften in 101 Ländern der Welt und produziert in über 300 Fabriken.
Stellenbeschreibung
Für unseren Produktionsstandort im Werk Kapaflex in Düdingen/FR suchen wir per 01. Mai oder nach Vereinbarung einen Produktionslogistiker (m/w).
- Sicherstellung eines optimalen Betriebes auf den Automationsanlagen unter Einhaltung des Produktionsprogrammes
- 3-Schichtarbeit in der Produktionslogistik (Palettierstrecke und Hochregallager)
- Unterstützung der Arbeitskollegen innerhalb des Prozessteams für unsere Zielerreichung
- Mitverantwortlich für die Eliminierung von Verlusten im Hinblick auf den Gesamtprozess
- Einhalten von Standards sowie Sicherheits- und Arbeitsanweisungen, Gesetze und Vorschriften
- Aktiv fördern von Verbesserungsmassnahmen innerhalb der gesamten Prozesse
Qualifikationen
- Abgeschlossene EFZ-Logistik-Berufsausbildung zeichnet Sie aus
- Gutes, technisches Flair und manuelles Geschick verfügen Sie
- Ausgewiesene Erfahrung mit modernen automatischen Logistik- und Produktionsanlagen können Sie vorweisen
- Selbständige, eigenverantwortliche sowie zuverlässige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Optimierung von Abläufen und Produktionsprozesse spornt Sie an
- SUVA-anerkannte Staplerausbildung ist vorzugsweise absolviert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Sichere Anwenderkenntnisse von MS Office und SAP-Kenntnisse setzen wir voraus
Zusätzliche Informationen
Die Sika ist eine Art "Welt-KMU": In über 101 Ländern lokal verankert, auf der ganzen Welt zu Hause. Das eröffnet in der Schweiz und über die Grenzen hinaus spannende Perspektiven. Unkomplizierte Führungskräfte, die Vertrauen schenken, fördern und aktiv unterstützen. Eine familiäre Atmosphäre macht das Arbeiten bei Sika speziell - viele bei uns nennen es den Sika-Spirit.
Bei Fragen erteilt Ihnen Frau Jacqueline Zbinden, HR Manager, gerne weitere Auskünfte (Tel). Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung.
Produktionslogistiker Arbeitgeber: Sika Gesellschaften in der Schweiz

Kontaktperson:
Sika Gesellschaften in der Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionslogistiker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Automationsanlagen, die bei Sika verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position als Produktionslogistiker zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Sika, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Optimierung von Abläufen und Prozessen zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den Sicherheitsstandards und Vorschriften in der Logistikbranche vertraut. Das Verständnis dieser Aspekte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz erkennst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionslogistiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sika und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionslogistiker hervorhebt. Betone deine EFZ-Logistik-Ausbildung und deine Erfahrung mit automatischen Logistik- und Produktionsanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sika arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Abläufe und Produktionsprozesse beitragen kannst. Zeige dein technisches Flair und manuelles Geschick auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und MS Office sowie SAP-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sika Gesellschaften in der Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionslogistikers technisches Flair und Erfahrung mit modernen Logistik- und Produktionsanlagen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheits- und Arbeitsanweisungen, Gesetze und Vorschriften, die in der Produktionslogistik gelten. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Die Unterstützung von Kollegen innerhalb des Prozessteams ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du aktiv zur Zielerreichung des Teams beiträgst.
✨Verbesserungsmaßnahmen ansprechen
Da die Optimierung von Abläufen und Produktionsprozessen gefordert wird, solltest du im Interview Ideen oder Erfahrungen teilen, wie du in der Vergangenheit Verbesserungen initiiert hast. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und kontinuierliche Verbesserung.