Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Rehabilitation und Pflege in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Die Silberberg Klinik ist spezialisiert auf Atemwegserkrankungen und psychosomatische Behandlungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Fortbildungen.
Die Silberberg Klinik Bodenmais ist eine stationäre Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Atmungsorgane, Stoffwechselerkrankungen und psychovegetative/psychosomatische Erkrankungen. Vorsorge- und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen im Rahmen der genannten Indikationen erfolgen sowohl für Einzelpatienten als auch im Rahmen der Eltern-Kind-Behandlung im stationären Aufenthalt.
Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit.
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: Silberberg Klinik Bodenmais GmbH
Kontaktperson:
Silberberg Klinik Bodenmais GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Silberberg Klinik und ihre speziellen Behandlungsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Klinik und mögliche Herausforderungen in der Pflege zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einer Rehabilitationsklinik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Schichten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Silberberg Klinik: Recherchiere die Silberberg Klinik Bodenmais und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als examinierte Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege deutlich zu machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rehabilitation und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Silberberg Klinik Bodenmais GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Silberberg Klinik Bodenmais informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie behandeln. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Klinik oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Sei bereit, über deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit in einer Rehabilitationsklinik.