Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Silbitz Group ist seit über 125 Jahren ein führender Partner in der Gussindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsplätze, sowohl Pflicht- als auch freiwillige Optionen das ganze Jahr über.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Unternehmenskultur und entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Maschinenbau, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam zu wachsen!
Praktikum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) TRADITION.INNOVATION.VISION. Nach diesem Leitsatz arbeitet die Silbitz Group seit über 125 Jahren als verlässlicher Partner in Sachen Guss. Mit vier Gießereien in Silbitz, Zeitz, Torgelow und im slowakischen Košice sowie einem mechanischen Bearbeitungsunternehmen in Staßfurt und einem eigenen Modellbau in Crossen, bietet das Unternehmen Guss in Präzision – von der Konstruktion bis hin zum einbaufertigen Gussteil. Wir bieten Euch Praktikumsplätze zum dahinschmelzen … Egal ob Pflicht- oder freiwilliges Praktikum wir bieten ganzjährig Praktikumsplätze. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und Dich kennen zu lernen. Silbitz Group GmbH
Praktikum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Silbitz Group Torgelow GmbH
Kontaktperson:
Silbitz Group Torgelow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Silbitz Group und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Tradition und Innovation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Zerspanungstechnik zeigen. Dies könnte Fragen zu den verwendeten Maschinen oder den Prozessen in der Gießerei umfassen.
✨Tip Nummer 3
Praktika sind oft eine Gelegenheit, um praktische Fähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie diese für die Position relevant sind, und bringe diese im Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Silbitz Group. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Silbitz Group und ihre Tätigkeiten im Bereich Guss. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Standorte und die angebotenen Praktikumsplätze zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon versprichst. Betone deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Silbitz Group Torgelow GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Silbitz Group informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um ein Praktikum im Bereich Zerspanungsmechanik handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten zu nennen. Zeige, wie Du Deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.