Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für optische Gläser und Fassungen, definiere technische Anforderungen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Familienunternehmen in Linz, führend in randlosen Premiumbrillen seit 1964.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, individuelle Weiterbildung, attraktive Sozialleistungen und ein unterstützendes Patensystem.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Brillenindustrie in einem respektvollen und offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Augenoptikerausbildung, gute Englischkenntnisse und Erfahrung mit MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35928 - 50300 € pro Jahr.
Wir denken Premiumbrillen weiter. Denken Sie mit. Die schönsten Brillen der Welt entstehen in Linz. Schon seit 1964. Unser hoher Anspruch an Qualität und Design und unsere Innovationskraft haben uns zum Weltmarktführer bei randlosen Premiumbrillen gemacht. Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, produzieren CO2-neutral mit Kompensation, fördern Biodiversität und kultivieren New Work. Als Familienunternehmen in dritter Generation legen wir zudem Wert auf ein respektvolles, vertrauensvolles und offenes Miteinander. Bestimmen Sie mit, wie unsere Erfolgsgeschichte weitergeht. Am Standort Linz suchen wir aktuell eine/n Augenoptiker (m/f/d), technisch interessiert für die Stelle als Lens Engineer. Aufgaben und Verantwortung Interner und externer Ansprechpartner für Anfragen zu unseren optischen Gläsern und unseren Fassungen Ansprechpartner rund um Anfragen zur Einhaltung der internationalen ISO-Standards (Normenkonformität) unserer Sonnenbrillen und Komplettbrille Technische und optische Anforderungen neuer Fassungs-Modelle (Prototypen) definieren als Entscheidungsvorbereitung für die Realisierung dieser Modelle Technischen Risiken für die Realisierung der Komplettbrille (unser optisches Glas in unsere Fassungen) aufzeigen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen Durchführung von internationalen Präsenztrainings (intern/ extern) und digitalen Schulungen über die funktionalen Eigenschaften von neuen Modellen sowie zum Thema optisches Glas und Komplettbrille Erstellen der technischen Unterlagen für unsere Optiker durch Videoaufnahmen und Aufbereitungen in PowerPoint Anforderungen Abgeschlossene Augenoptikerausbildung, Meisterausbildung von Vorteil Erforderliche Erfahrungen mit MS Office (Word, Excel, Power Point) Gute Englischkenntnisse Qualitätsbewusstsein, Servicebewusstsein, Termintreue, Genauigkeit Teamplayer, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative, motiviert und engagiert, schnelle Auffassungsgabe sowie hohes Maß an Selbständigkeit Reisebereitschaft Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Für diese Position bieten wir, gemäß KV/Metall-Industrie, ein Jahres-mind. Brutto-Gehalt ab EUR 35.928,38. Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich. Als engagierte/r Augenoptiker/in haben Sie bei uns die Chance, in einem international erfolgreichen Familienunternehmen den nächsten Karriereschritt zu gehen. Bei uns können Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf attraktive Sozialleistungen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Homeoffice Möglichkeit, ein Patensystem sowie unsere einzigartige Unternehmenskultur.
Augenoptiker (m/f/d) Arbeitgeber: SILHOUETTE International Schmied AG

Kontaktperson:
SILHOUETTE International Schmied AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu ISO-Standards und Normenkonformität zu beantworten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Standards, also sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, wie du als Ansprechpartner für interne und externe Anfragen fungieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen sucht jemanden, der motiviert ist, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, also betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Premiumbrillen und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung in der Augenoptik sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Lens Engineer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Motivation für die Arbeit in einem innovativen Familienunternehmen darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SILHOUETTE International Schmied AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position als Lens Engineer technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu optischen Gläsern und Fassungen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihr Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Normenkonformität. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit sicherstellen konnten, dass Produkte den höchsten Standards entsprechen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die Sie gemeistert haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und die Kommunikation mit internen und externen Partnern umfasst, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich Informationen vermittelt oder Schulungen durchgeführt haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Das Unternehmen betont ein respektvolles und offenes Miteinander. Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen dazu stellen, wie Teamarbeit gefördert wird oder welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung bestehen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert sind.