Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct pre- and post-operative physiotherapy for orthopedic patients.
- Arbeitgeber: Join a non-profit organization focused on integrated care for the elderly in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, professional development support, and discounted childcare.
- Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team in a modern facility with a meaningful impact.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have a diploma in physiotherapy and experience with orthopedic patients.
- Andere Informationen: Includes paid breaks, additional vacation days, and discounts on public transport.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unter dem Dach der gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Stiftung Siloah bildet der Siloah-Verbund bestehend aus Spital, Langzeitpflege, Spitex sowie den Betriebs- und IT-Funktionen mit rund 1’000 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für die integrierte Versorgung im Alter. Der Siloah-Verbund ist aktuell an fünf Standorten im Kanton Bern tätig und versteht sich unter anderem als Lösungsanbieterin für Langzeit- und Spitexorganisationen in Betriebs- und IT-Funktionen.
Am Standort in Gümligen suchen wir für unsere Fachbereich ambulante und stationäre Orthopädie ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Ihre Aufgaben
- Durchführung von stationären prä- und postoperativen Physiotherapien orthopädischer Patientinnen und Patienten (Hüfte, Knie, Fuss, Schulter, Wirbelsäule)
- Betreuung und EinfĂĽhrung in der medizinischen Trainingstherapie
Ihr Profil
- Dipl. Physiotherapeut/-in FH oder HF
- Erfahrung in und Freude an der Betreuung orthopädisch-traumatologischer Patientinnen und Patienten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige Arbeitsweise und gute Organisation
Ihre Vorteile
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden, interdisziplinären Umfeld
- Interessantes Aufgabengebiet in einem vielseitigen Betrieb mit moderner Infrastruktur
- UnterstĂĽtzung in beruflicher Weiterentwicklung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebseigene KITA zu vergĂĽnstigten Mitarbeiterkonditionen
Ihre Ansprechperson
Sarina Bouvard, Co-Abteilungsleitung Therapien, steht Ihnen unter der Telefonnummer 031 958 18 95 gerne zur VerfĂĽgung.
Zusätzliche Informationen
2x 15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen, gem. Personalreglement
Ferien Plus
Bezahlte Umkleidezeit – 5 zusätzliche freie Tage pro Jahr
Sozialversicherungen Plus
Wahlsparpläne bei der Pensionskasse
Aus- und Weiterbildung
Attraktives Weiterbildungsprogramm und Kostenbeteiligung an individuellen Weiterbildungen
Kindertagesstätte im Haus
Betriebseigene Kita am Standort GĂĽmligen
Ă–V-Anbindung
Tramhaltestelle in unmittelbarer Nähe
Beteiligung Ă–V-Abonnemente
VergĂĽnstigte REKA-Checks bis zu CHF 750.00 pro MA mit 20% Rabatt
VergĂĽnstigung Verpflegung
VergĂĽnstigte Verpflegung in allen Siloah-Restaurants
Betriebseigenes Fitness-Studio am Standort GĂĽmligen
Kinderzulagen Plus
Freiwillige Betreuungszulage von CHF 250.00 pro Familie (gemäss Beschäftigungsgrad)
#J-18808-Ljbffr
Dipl. Physiotherapeut:in 40-80% Arbeitgeber: Siloah Aerzte AG
Kontaktperson:
Siloah Aerzte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeut:in 40-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Siloah-Verbund arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Physiotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Arbeit mit orthopädischen Patienten einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeut:in 40-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Stiftung Siloah und den Siloah-Verbund. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Diploms als Physiotherapeut:in, einem aktuellen Lebenslauf, Nachweisen ĂĽber deine Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen mit orthopädischen Patient:innen darlegst. Betone deine Flexibilität und Selbstständigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siloah Aerzte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit orthopädischen Patientinnen und Patienten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Da die Stelle Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
✨Informiere dich über den Siloah-Verbund
Mach dich mit der Mission und den Werten des Siloah-Verbunds vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der integrierten Versorgung im Alter verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung in der beruflichen Weiterentwicklung bietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu den verfügbaren Programmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.