Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse, entwickle neue Abläufe und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Prozessmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, 2 Jahre Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Analyse und Optimierung der Kern-, Management- und Support-Prozesse in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungen.
Entwicklung und Modellierung neuer Prozesse und Begleitung der anschließenden Einführung.
Identifikation von Prozess-Schwachstellen, Automatisierungs- und Optimierungspotentialen.
Ausarbeiten von KPIs zur nachhaltigen Messung und Steuerung der Prozesse sowie zur Durchführung erster Prozessanalysen.
Mitarbeit bei der Erhöhung des Prozessmanagement-Know-Hows in der Organisation durch Aufsetzen relevanter Business Process Management-Schulungen.
Unterstützung der Anwender im Tagesgeschäft bei allen Fragen zu den geschäftsprozessrelevanten Systemen.
Erstellen und Weiterentwickeln von Prozessdokumentationen, Funktionsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
Organisation und Durchführung von Schulungen für die Einführung und Vertiefung von Prozessen, Tools und Systemen.
Ihre Kompetenzen
- Kaufmännische Ausbildung oder Studium der Wirtschaftswissenschaften, IT oder vergleichbarer Abschluss.
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement.
- Kenntnisse im Requirements Engineering sowie in der Prozessdokumentation.
- Fundiertes betriebswirtschaftliches Verständnis.
- Erfahrung in der Bildung von prozess- und projektrelevanten KPIs sowie deren Messung und Bewertung.
- Exzellente analytische und kreative Problemlösungsfähigkeiten.
- Strukturiertes, prozess- und lösungsorientiertes, selbständiges Denken und Handeln.
- Freude an Teamarbeit und Kommunikation.
Das bieten wir
- Attraktives Vergütungspaket.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Hybrides Arbeiten.
- Fachliche Weiterbildungsprogramme.
- EGYM Wellpass, ÖPNV-Zuschuss oder Sachbezugskarte.
- Vielfältiges Angebot an Gesundheit und Sportaktivitäten.
Kontaktperson:
Silver Atena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Designer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Prozessmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business Process Design beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Prozessoptimierung kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du dabei KPIs entwickelt und implementiert hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle des Business Process Designers ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Designer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Business Process Designer. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen demonstrieren.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe aus dem Bereich Prozessmanagement, wie 'Requirements Engineering', 'KPIs' und 'Prozessdokumentation'. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und betone, dass du gerne mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens erfahren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Silver Atena vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Mach dich vor dem Interview mit den Kern-, Management- und Support-Prozessen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese analysieren und optimieren würdest, um deine Ideen während des Gesprächs einbringen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, bei denen du erfolgreich Prozessoptimierungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Prozessmanagement zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in KPIs hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Entwicklung und Messung von KPIs zu sprechen. Zeige, wie du diese zur Steuerung von Prozessen eingesetzt hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation für die Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.