Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trockenbaumonteur und gestalte Innenräume mit modernsten Techniken.
- Arbeitgeber: Die WERNER-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bauhandwerk mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, vielfältige Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Schaffung funktionaler Räume bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Zum Ausbildungsstart im Sommer 2025 suchen wir Auszubildende zum Trockenbaumonteur (m/w/d).
Die WERNER-Gruppe steht für Vielfalt in Perfektion: Wir sind Spezialist in verschiedenen Bauhandwerken, stellen unseren Kunden einen sicheren Höhenzugang zur Verfügung und sind Lieferant für die Automobilindustrie. Ferner sind wir Projektentwickler und Immobilienverwalter. Aktuell beschäftigen wir in der WERNER-Gruppe etwa 1.300 Mitarbeiter. Seit über 110 Jahren stehen die Unternehmen der WERNER-Gruppe für Wachstum durch Qualität.
Deine Zukunft wird alles andere als trocken! Dem Trockenbaumonteur ist Abwechslung garantiert. Wenn der Rohbau steht, stellst Du als Fachmann für den Innenausbau mit modernsten Verfahren und Techniken, unter Berücksichtigung von Wärme-, Schall- und Brandschutz, komplette Wandsysteme und Decken her. Dank Deines Fachwissens wird ein Raum überhaupt erst funktional und wohnlich.
Auszubildende zum Trockenbaumonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Silvia Werner und Norbert Werner
Kontaktperson:
Silvia Werner und Norbert Werner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Trockenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die WERNER-Gruppe und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen im Trockenbau auftreten können und wie du diese meistern würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da der Trockenbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die WERNER-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WERNER-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die verschiedenen Bauhandwerke zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Trockenbaumonteur klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der WERNER-Gruppe besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular der WERNER-Gruppe. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Silvia Werner und Norbert Werner vorbereitest
✨Informiere dich über die WERNER-Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WERNER-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die verschiedenen Bauhandwerke, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Trockenbaumonteur handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus vorherigen Projekten oder Praktika vorzubereiten. Zeige, wie du mit verschiedenen Materialien und Techniken umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Karrieremöglichkeiten innerhalb der WERNER-Gruppe sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.