Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Produkte und begleite agile Transformationen in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Mobility ist ein Pionier im Carsharing mit Fokus auf nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung, die die Mobilität von morgen nachhaltig verändert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Agile Coach, Kenntnisse in agilen Methoden und exzellente Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen und Best Practices zu teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist dir bei der Arbeit wichtig? Mitgestaltung? Selbstverwirklichung? Sinn? Ausgleich? Herausforderung? Das alles bekommst du bei Mobility. Denn bei uns heisst es nicht Arbeit, sondern: MORK – more than just work. Als Pionierin des Carsharings haben wir Erfahrung mit «Welt verändern». Unser Ziel: mit einer grossen Portion Nachhaltigkeit die Mobilität von Morgen gestalten. Passt für dich? Dann bewirb dich als Agile Coach und stärke Mobility mit deinem Antrieb.
Deine Aufgaben:
- Aufbau und Begleitung der digitalen Produkteentwicklung: Du hilfst uns, unsere digitalen Produkte von der Idee bis zur Marktreife zu bringen, und setzt dabei agile Methoden effektiv ein.
- Organisationsentwicklung: Du unterstützt das gesamte Unternehmen dabei, sich kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dabei wägst du ab, wann agile Ansätze und wann klassische Organisationsansätze sinnvoll sind.
- Agile Transformation: Du begleitest und coachst unsere Teams auf ihrem Weg zu einer agilen Arbeitsweise und unterstützt sie bei der Implementierung agiler Methoden.
- Training und Workshops: Du entwickelst und leitest Schulungen und Workshops, um das agile Mindset im gesamten Unternehmen zu fördern.
- Mentoring: Du bist ein:e Mentor:in für unsere Mitarbeitenden sowie Führungskräfte und hilfst ihnen, ihre Fähigkeiten im agilen Umfeld zu verbessern.
- Netzwerkpflege: Du baust ein starkes Netzwerk innerhalb und ausserhalb des Unternehmens auf und teilst Best Practices und Erkenntnisse.
Das bringst du mit:
- Du hast mehrere Jahre Erfahrung als Agile Coach oder in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in der digitalen Produktentwicklung und/oder Organisationsentwicklung.
- Du bist vertraut mit verschiedenen agilen Methoden und Frameworks (Scrum, Kanban, Lean, etc.) und weisst, wie man sie pragmatisch anwendet.
- Du bist ein:e exzellente:r Kommunikator:in und kannst komplexe Sachverhalte klar und überzeugend vermitteln.
- Du hast Erfahrung darin, Teams, Geschäftsleitung und Führungskräfte zu coachen und zu beraten.
- Du kannst flexibel zwischen agilen und klassischen Organisationsansätzen abwägen und die beste Vorgehensweise für die jeweilige Situation wählen.
- Du brennst für agile Transformationen und möchtest die Zukunft der Mobilität mitgestalten.
- Du sprichst fliessend Deutsch und kannst dich auf Englisch fachlich sehr gut verständigen.
Mystery Shopper / Testkäufer Arbeitgeber: Simatec Maschinenbau AG
Kontaktperson:
Simatec Maschinenbau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mystery Shopper / Testkäufer
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf agile Methoden und digitale Produktentwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Mobility erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Mobility. Verstehe, was MORK – more than just work – für sie bedeutet. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Werte teilst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Unternehmen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und bringe deine Ideen ein, wie Mobility diese angehen könnte. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mystery Shopper / Testkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Mobility und deren Ansatz zur agilen Transformation. Verstehe, wie sie Nachhaltigkeit und Innovation in ihrer Arbeit integrieren, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Agile Coach oder in ähnlichen Rollen hervor. Zeige konkret auf, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu vermitteln.
Motivation und Leidenschaft: Zeige deine Begeisterung für agile Transformationen und die Mobilität der Zukunft. Erkläre, warum du bei Mobility arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simatec Maschinenbau AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission von Mobility. Zeige im Interview, dass du die Philosophie von 'MORK – more than just work' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Agile Coach zu teilen. Erkläre, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgreich in Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu erklären. Du könntest auch Rollenspiele durchführen, um deine Fähigkeit zu zeigen, Teams und Führungskräfte zu coachen.
✨Fragen zur Organisationsentwicklung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und der Organisationsentwicklung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die Mobility in diesem Bereich sieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.