Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: SIMON-Fleisch ist ein führendes Unternehmen in der Fleischproduktion mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit Fokus auf Qualität und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standort in Wittlich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
SIMON-Fleisch ist ein ständig wachsendes Unternehmen mit einer langjährigen Familien- und Firmentradition. Unser Kerngeschäft umfasst die Schlachtung und Zerlegung von Schweinen und Rindern sowie die Herstellung von Fleischwaren. Unsere Kunden reichen von regionalen Fleischereien bis hin zu Fleischwarenherstellern in der ganzen Welt. An unserem Hauptsitz in Wittlich und an den Standorten in Gerolstein, Lissendorf, Romrod und Prüm beschäftigen wir rund 850 Mitarbeiter. Wir gehören zu den Top 10 der fleischproduzierenden Unternehmen in Deutschland sowie zu den einhundert größten Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz. Unser Erfolg am Markt basiert auf der Qualität unserer Produkte und dem persönlichen Engagement unserer Mitarbeiter.
Aufgrund der starken Expansion, insbesondere im Logistikbereich, suchen wir zur Ergänzung unseres Logistik- und Instandhaltungs-Teams an unserem Hauptsitz in Wittlich eine/n Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbauer/in - Karosseriebau) Arbeitgeber: SIMON-Fleisch GmbH
Kontaktperson:
SIMON-Fleisch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbauer/in - Karosseriebau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kraftfahrzeugmechatronikers in der Fleischindustrie. Verstehe, wie deine technischen Fähigkeiten zur Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen in einem Logistikunternehmen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobil- und Logistikbranche konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen überlegst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Problemlöser bist.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Mission von SIMON-Fleisch. Wenn du zeigst, dass du mit den Unternehmenszielen übereinstimmst und bereit bist, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbauer/in - Karosseriebau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SIMON-Fleisch. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Karosseriebau klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SIMON-Fleisch arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Betone dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIMON-Fleisch GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SIMON-Fleisch informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Kraftfahrzeugmechatroniker wird von dir erwartet, dass du über spezifische technische Kenntnisse verfügst. Bereite dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Wartung und Reparatur vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik oder ähnlichen Bereichen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn helfen, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Da SIMON-Fleisch großen Wert auf das persönliche Engagement seiner Mitarbeiter legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.