Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Maschinen und Anlagen mit deinem handwerklichen Geschick.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen mit 55 Jahren Erfahrung in Sersheim.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur, die deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Selbstorganisation sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Wir sind auf der Suche nach jungen und motivierten Talenten, die handwerkliches Geschick und Selbstorganisation in einem mittlerweile 55-jährigen Familienunternehmen aus Sersheim beweisen möchten. Aktuell suchen wir in Vollzeit.
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Arbeitgeber: Simon GmbH
Kontaktperson:
Simon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Positionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktdesign und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und die Selbstorganisation, indem du konkrete Projekte oder Erfahrungen teilst, die dies belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen aus Sersheim. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Produktdesigners interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Betone deine Selbstorganisation und dein handwerkliches Geschick.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simon GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als technischer Produktdesigner wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen- und Anlagenkonstruktion beherrschst und bereit bist, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da das Unternehmen Wert auf handwerkliches Geschick legt, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Selbstorganisation betonen
In einem Familienunternehmen ist Selbstorganisation oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben priorisieren und effizient arbeiten kannst, um deine Teamkollegen zu unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.