Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von SAP FI/CO-Anwendungen sowie Unterstützung bei Migration auf SAP S/4HANA.
- Arbeitgeber: Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH - innovativ und teamorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und unterstütze wichtige Geschäftsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung mit SAP FI/CO.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Overview SAP Application Manager (m/w/d) FI/CO role at Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH . Interested in joining a team that focuses on innovative IT solutions and supports warehouse processes with custom software development? This role covers the SAP FI/CO area, including maintenance, enhancements, and migration activities within SAP environments. Responsibilities Betreuung, 2nd- und 3rd-Level Support sowie Weiterentwicklung der SAP FI/CO-Anwendungen auf Basis von SAP R/3 Analyse, Konzeption und Implementierung von Anforderungen im Bereich SAP FI/CO Durchführung von Fehleranalysen und Debugging innerhalb des Systems Einfachere Anpassungen und Optimierungen durch Customizing in SAP FI/CO Grundlegende ABAP- bzw. Entwicklungskenntnisse von Vorteil Sicherstellung der Schnittstellen zu angrenzenden Modulen wie SD und MM Unterstützung bei der Migration und Transformation auf SAP S/4HANA Betreuung des neuen Hauptbuchs (New GL) in SAP S/4HANA Beratung der Fachbereiche zu systemseitigen und prozessualen Fragestellungen Unterstützung bei Jahresabschlüssen und Compliance-Anforderungen im SAP-Umfeld Dokumentation von Änderungen, Prozessen und Lösungen Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen IT-Teams Qualifications Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von SAP FI/CO in SAP R/3 Kenntnisse in der Migration auf SAP S/4HANA von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Customizing und Debugging von SAP FI/CO Erfahrung mit buchhalterischen Prozessen nach HGB und IFRS, insbesondere IFRS 16 Wünschenswert: Erfahrung in weiteren SAP-Modulen wie SD und MM Analytische und lösungsorientierte Denkweise sowie hohe Eigenverantwortung Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Benefits Home Office
SAP Application Manager (m/w/d) FI/CO Arbeitgeber: Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH
 
			Kontaktperson:
Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Application Manager (m/w/d) FI/CO
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der SAP-Welt in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu SAP FI/CO und deinen bisherigen Projekten durchgehst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich mit den neuesten Trends in der SAP-Welt vertraut, insbesondere mit SAP S/4HANA. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dich weiterzuentwickeln – ein echter Pluspunkt für Arbeitgeber!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Application Manager (m/w/d) FI/CO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Rolle als SAP Application Manager interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen im Bereich SAP FI/CO klar hervorhebst. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. So können wir besser nachvollziehen, wie du unser Team unterstützen kannst.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. Das erleichtert uns das Lesen und zeigt, dass du organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an der richtigen Stelle landen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP FI/CO Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der SAP FI/CO Rolle vertraut. Lies dir die Jobbeschreibung genau durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Weiterentwicklung von SAP FI/CO-Anwendungen zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP R/3, Customizing und Debugging. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in ABAP und Migration auf SAP S/4HANA am besten präsentieren kannst. Es kann hilfreich sein, einige typische Fehleranalysen oder Anpassungen, die du durchgeführt hast, im Kopf zu haben.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen IT-Teams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Eine gute Frage könnte sein: 'Wie sieht der typische Einarbeitungsprozess für neue Mitarbeiter aus?'
