Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Fehler, führe Produkttests durch und arbeite an Verbesserungsprozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in digitaler Schließtechnik mit über 550 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik in einem dynamischen Team mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung im Qualitätsmanagement und gute analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft der Sicherheitstechnik!
Wir sind Vorreiter der digitalen Schließtechnik und gewährleisten mit einem Team von über 550 Mitarbeitenden, dass das Leben der Menschen nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler wird. Unsere Begeisterung für Innovation, unser ausgeprägter Teamgeist und die tiefe Verbundenheit zur Branche erlauben es uns, nicht nur Türen zu öffnen, sondern auch Wege für sicherere und intelligentere Lebens- und Arbeitsräume zu schaffen.
Als Qualitätstechniker:in (m/w/d) trägst du maßgeblich zur Sicherstellung unserer hohen Produktqualität bei. Du analysierst Fehlerbilder, führst Tests durch und arbeitest aktiv an Verbesserungsprozessen mit. Mit deinem analytischen Denken und deiner strukturierten Arbeitsweise sorgst du dafür, dass unsere Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Klingt spannend? Dann tauche ein in unsere schlüssellose Welt, die Dynamik mit Sicherheit verbindet und jeden Tag neue Aufgaben bereithält.
- Du führst selbstständig Produkttests und Fähigkeitsuntersuchungen durch und analysierst die Ergebnisse präzise
- Du übernimmst die Fehleranalyse von Bauteilen, Baugruppen und Systemen und leitest entsprechende Maßnahmen ein
- Du beteiligst dich aktiv an Qualitätsverbesserungsprojekten und bringst deine Ideen ein
- Du initiierst und überwachst Verbesserungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Du vermittelst Qualitätsvorgaben und sorgst für deren konsequente Umsetzung
- Erfolgreich abgeschlossene technische Aus- oder Weiterbildung
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
- Grundkenntnisse von elektronischen und feinmechanischen Prinzipien
- Erfahrung mit Werkzeugen für Fehlerbildanalysen und Optimierungen (z.B. im Six-Sigma-Kontext)
- Solide MS-Office Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit ERP-Systemen
- Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise und sehr gute analytische Fähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, in kritischen Situationen den Überblick zu behalten
Work-Life-Balance // Attraktive Arbeitszeiten (Montag bis Freitag von 06:30 bis 15:15 Uhr), 30 Tage Urlaub ohne Probezeitsperre, Betriebsferien zur Weihnachtszeit und an Brückentagen, Sonderurlaub zu besonderen Lebensereignissen
Gesundheit // Kostengünstiges Leasing von Jobrad und E-Bikes, 30€ brutto Fitnesszuschuss im Monat, 2€ Essenszuschuss pro Mahlzeit, freie Getränke & frisches Obst
Wachstum & Weiterbildung // strukturierter & inspirierender Onboardingprozess, Möglichkeit von Fachschulungen, Zugang zu Lernplattformen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Teamspirit & Kultur // Flache Organisationsstrukturen, vielfältiges Team, gemeinsame Events, offene Kommunikation und wertschätzende Zusammenarbeit
Zusatzleistungen // Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, Kitazuschuss, attraktive Mitarbeiterrabatte, leistungsgerechte Vergütung
JBRP1_DE
Qualitätstechniker (m/w/d) - in der Produktion Arbeitgeber: SimonsVoss Technologies GmbH

Kontaktperson:
SimonsVoss Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker (m/w/d) - in der Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die die Branche voranbringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Fehleranalysen durchgeführt oder Verbesserungsprozesse initiiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Qualität.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine analytischen Fähigkeiten und bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Erkläre, wie du strukturiert an Probleme herangehst und welche Methoden du anwendest, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker (m/w/d) - in der Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Werte und die Mission, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Fehlerbildanalysen und Optimierungswerkzeugen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Produktqualität beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SimonsVoss Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Qualitätstechnikers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Qualitätstechnikers in der Produktion. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Sicherstellung der Produktqualität beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Fehleranalysen, Tests und Optimierungsprozessen. Überlege dir, welche Werkzeuge und Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast, um Qualitätsprobleme zu identifizieren und zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du aktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du in kritischen Situationen den Überblick behältst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Fehleranalyse zu geben und zu erläutern, wie du zu einer Lösung gekommen bist.