Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und technischen Anlagen.
- Arbeitgeber: SIMONS WERK ist ein führender Hersteller von Türbändern mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Qualität und Service bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Unternehmensgruppe mit Standorten in mehreren Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als führender Hersteller von Türbändern und Bandsystemen ist SIMONS WERK seit über 130 Jahren in Rheda-Wiedenbrück tätig. Die international aufgestellte Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Polen sowie Italien und Frankreich steht mit ihren über 900 Mitarbeitern für Innovation, Qualität und Service.
Du bist ein Technik-Talent und packst an.
Gebäudeinstandhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Simonswerk Gmbh
Kontaktperson:
Simonswerk Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudeinstandhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Gebäudeinstandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gebäudeinstandhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren, um Probleme schnell zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudeinstandhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SIMONS WERK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Gebäudeinstandhaltung hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und frühere Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Gebäudeinstandhalter geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simonswerk Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Gebäudeinstandhaltung und die spezifischen Systeme, mit denen du gearbeitet hast, zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von SIMONS WERK und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Wartung und Reparatur. Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation. In der Gebäudeinstandhaltung ist es wichtig, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.