Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für Elektrofachkräfte und plane elektrische Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 135 Jahren Erfahrung in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive tarifliche Bestimmungen und ein familiäres Betriebsklima mit Duz-Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem dynamischen Umfeld und bring deine Expertise ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Voraussetzungen nach DIN VDE 1000-10 und Erfahrung in der Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Flexibilität für Dienstreisen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir verzeichnen seit über 135 Jahren ein stabiles Wachstum und investieren stetig in unsere Standorte. Neben den attraktiven tariflichen Bestimmungen der Metall- und Elektroindustrie schätzen unsere Mitarbeiter (m/w/d) unser familiäres Betriebsklima mit gelebter Duz-Kultur. Unsere Organisation entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet Raum zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen.
Du übernimmst die Funktion / Beauftragung der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) nach DIN VDE 1000-10 und bist für unsere Elektrofachkräfte an den Standorten Rheda-Wiedenbrück und Heilbad Heiligenstadt (Thüringen) fachlich verantwortlich. Du bist Anlagen- und Arbeitsverantwortlicher (m/w/d) und stellst eine rechts sichere Organisation im Bereich der Elektrotechnik sicher.
Du planst und projektierst unsere elektrischen Anlagen, erstellst entsprechende Verfahrensanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen und definierst notwendige bauliche sowie persönliche Schutzausrüstungen. Du überwachst die Einhaltung von Wartungsintervallen und vorgegebenen elektrischen Anforderungen. Du koordinierst Fremdfirmen, die uns in definierten Aufgaben unterstützen.
Du bringst die Voraussetzungen nach DIN VDE 1000-10 für die Position als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) mit und hast Spaß daran, Deine Kenntnisse für Deinen Aufgabenbereich immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Du kennst Dich im Bereich Elektrotechnik im industriellen Umfeld bestens aus und bringst Flexibilität für Dienstreisen mit.
Verantwortliche Elektrofachkraft / VEFK (m/w/d) Arbeitgeber: Simonswerk Gmbh
Kontaktperson:
Simonswerk Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche Elektrofachkraft / VEFK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Abteilungen und externen Firmen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche Elektrofachkraft / VEFK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Kenntnisse nach DIN VDE 1000-10.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse, deine Flexibilität für Dienstreisen und deine Fähigkeit zur Koordination von Fremdfirmen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simonswerk Gmbh vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die DIN VDE 1000-10 und andere relevante Normen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und wie sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet wurden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit vor, die deine Erfahrungen in der Elektroinstallation und -wartung zeigen. Dies hilft, deine Fachkompetenz zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch die Koordination von Fremdfirmen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen zu sprechen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, die notwendigen Reisen für die Erfüllung deiner Aufgaben zu unternehmen.