Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unser neues PIM/MAM-System und optimiere Datenstrukturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer international expandierenden Unternehmensgruppe mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, viel Gestaltungsspielraum und attraktive Rahmenbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung von Produktinformationen und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, erste IT-Erfahrung und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um unsere Marktposition weiterhin erfolgreich auszubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte, begeisterungsfähige und fachlich qualifizierte Verstärkung für die Position als Digitalmanager mit Schwerpunkt PIM-/MAM-System an unserem Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück/Ostwestfalen.
Ihre Aufgaben
- Als Datenmanager im Marketing betreuen Sie primär unser neues, im Aufbau befindliches Product-Information- und Media-Asset-Management System (PIM/ MAM) und fungieren als Schnittstelle zum Produktmanagement und Vertrieb, der IT sowie unseren Ländergesellschaften und externen Dienstleistenden.
- Verantwortlich für die vertriebliche Datenbeschaffung und -pflege, das Datenclearing und das Erstellen von Datenexporten für unsere Kunden und In-House Systeme.
- Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung unserer vertrieblichen Datenstrukturen und -abläufe sowie des PIM/MAM-Systems selbst.
- Unterstützung bei der Digitalisierung der Prozesse für Publikationen von Produktinformationen in allen Vertriebskanälen.
- Perspektivisch erfolgt die Einbindung in weitere Felder des Digitalmarketings und Unterstützung in der Betreuung unserer Webauftritte.
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium bzw. Studium zum Wirtschaftsinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung im IT-Umfeld.
- Erste Erfahrung im Umgang mit Produkt- und Stammdaten sowie mit Datenmodellen und Schnittstellen, idealerweise mit einem ERP- oder PIM-System.
- Fundierte Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Systemen, insbesondere MS EXCEL.
- Ausgeprägtes und qualitätsorientiertes Verständnis für Daten, Systeme und Prozesse, sowie Neugierde und Spaß am Aufbau neuer Themenbereiche.
- Strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie Freude am Netzwerken.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen wünschenswert.
Unser Angebot
Wir bieten eine langfristige berufliche Perspektive in einer erfolgreichen, international expandierenden Unternehmensgruppe. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum und attraktiven Rahmenbedingungen. Sichern Sie unseren Unternehmenserfolg mit Ihren Ideen und wachsen Sie mit uns.
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Digitalmanager mit Schwerpunkt PIM-/MAM-System (m/w/d) Arbeitgeber: SIMONSWERK
Kontaktperson:
SIMONSWERK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalmanager mit Schwerpunkt PIM-/MAM-System (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich PIM/MAM tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produkt- und Medienmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von PIM/MAM-Systemen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenpflege und -optimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalmanager mit Schwerpunkt PIM-/MAM-System (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Digitalmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit PIM-/MAM-Systemen und Datenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Begeisterung für digitale Prozesse und Datenoptimierung ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse, vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIMONSWERK vorbereitest
✨Verstehe die PIM/MAM-Systeme
Informiere dich gründlich über Product-Information- und Media-Asset-Management Systeme. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie zur Optimierung von Datenstrukturen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Produkt- und Stammdaten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Probleme löst.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung von Prozessen, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen plant, seine Publikationen und Vertriebskanäle zu digitalisieren. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.