Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung spannender Webprojekte und Pflege bestehender Kundenlösungen.
- Arbeitgeber: Simple Web-Solutions ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Weblösungen für nationale und internationale Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kreative Freiräume in einem agilen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein aktives Studium in (Wirtschafts-)Informatik haben und erste Programmiererfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Schau dir unser Video an, um mehr über unsere Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Stellenbeschreibung: Webentwickler (m/w/d)
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Mitarbeit bei der Realisierung von mittleren und großen Projekten. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Webprojekten
- Betreuung unserer bestehenden Kunden
- Mitarbeit im WordPress-, Magento- oder TYPO3-Bereich (Frontend/Backend)
- Unterstützung der Webentwickler beim Programmieren, Testen, Dokumentieren sowie bei Analyse und Fehlerbehebung
- Mitwirkung bei der Pflege, Entwicklung und Weiterentwicklung von webbasierter Software
- Contentpflege
Das solltest Du mitbringen:
- Aktives Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines ähnlichen Studiengangs
- Erste Erfahrungen in objektorientierter Programmierung (z.B. PHP)
- Begeisterung für moderne Webtechnologien
- Praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudententätigkeiten o.ä. sind vorteilhaft
Das bieten wir Dir:
- Mitarbeit an Projekten für nationale und internationale Unternehmen (D/AT/CH)
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen, agilen Team mit viel Gestaltungsspielraum
- Kreativen Freiraum, eigene Ideen umzusetzen
- Ideale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Gute Verkehrsanbindung an die Autobahn A5 und umliegende Städte mit Bus und Bahn
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Unser Arbeitsumfeld bei Simple Web-Solutions
Bitte schauen Sie sich dieses Video an, um mehr über unsere Arbeitsweise zu erfahren.
In diesem Video erzählt Dennis von seiner Tätigkeit als Entwickler und den Systemen, mit denen er arbeitet.
* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
* Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Software-Entwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Simple Web-Solutions GmbH
Kontaktperson:
Simple Web-Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Software-Entwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Software-Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Webentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Begeisterung für moderne Technologien, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Webentwicklung, insbesondere in den Bereichen WordPress, Magento und TYPO3. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung konkret demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Software-Entwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und moderne Webtechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Begeisterung für Webentwicklung und deine praktischen Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simple Web-Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in objektorientierter Programmierung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu PHP und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Webtechnologien
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die leidenschaftlich an modernen Webtechnologien interessiert sind. Bereite einige aktuelle Trends oder Technologien vor, die dich faszinieren, und erkläre, wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du Praktika oder Werkstudententätigkeiten hattest, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast oder welche Tools du verwendet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach dem Team und den Projekten
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Team oder zu den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.