Risikocontroller im Bankwesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Risikocontroller im Bankwesen (m/w/d)

Risikocontroller im Bankwesen (m/w/d)

Sylt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Nachhaltigkeitsaspekten und Durchführung von Risikoberichterstattung.
  • Arbeitgeber: Moderne Genossenschaftsbank auf Sylt mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Rolle mit langfristiger Perspektive in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Risikomanagement und Erfahrung im Controlling.
  • Andere Informationen: Vertraulichkeit der Bewerbung garantiert, auch bei ungekündigtem Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Leidenschaft für Finanzen Wir suchen aktuell: Risikocontroller im Bankwesen (m/w/d) in Sylt Unser Partner ist eine moderne, markenorientierte Genossenschaftsbank. Hier wird zum nächstmöglichen Eintrittstermin ein Risikocontroller (m/w/d) in Vollzeit am Standort Sylt/Keitum gesucht. Jetzt hier bewerben Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Koordination und Betreuung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Steuerung Analyse von Nachhaltigkeitsrisiken innerhalb verschiedener Risikoklassen Übernahme einer Schnittstellenfunktion zur Abstimmung von Nachhaltigkeitsthemen mit internen Fachbereichen Mitwirkung bei der Erstellung der Nachhaltigkeitsberichtserstattung Verantwortung und Weiterentwicklung der Liquiditätssteuerung sowie der eingesetzten Systeme Durchführung der monatlichen Risikoberichterstattung Durchführung der Angemessenheitsüberprüfung im Rahmen der Liquiditätsrisiken Abdeckung von Schnittstellenthemen zum Finanzcontrolling Verantwortliche Übernahme der Vertretung im Bereich Marktrisikosteuerung Mitwirkung bei der Durchführung jährlicher Stresstests, Risikoinventur sowie der Bankplanung Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Risikomanagement / Controlling Erfahrung im Risikocontrolling sowie gute Kenntnisse im Finanzcontrolling Sehr gute Kenntnisse gängiger Controllinginstrumente zur Liquiditätssteuerung Kenntnisse in der Anwendung der Control Module CBS und Zinsmanagement wünschenswert Sicherer Umgang mit den aktuellen MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel) Kommunikationsstärke, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, genaue Arbeitsweise Wir bieten Ihnen Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Perspektive in Festanstellung Optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub Individuelle Förderung der Aufstiegschancen durch berufliche Fort- und Weiterbildung Eine sehr attraktive, leistungsgerechte Vergütung Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Benefits Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

S

Kontaktperson:

simplecon GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risikocontroller im Bankwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bankwesen oder im Risikocontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Nachhaltigkeitsrisiken vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele und Lösungen parat haben, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe finanzielle Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikocontroller im Bankwesen (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Risikomanagement
Erfahrung im Risikocontrolling
Finanzcontrolling
Kenntnisse in Liquiditätssteuerung
Umgang mit Controllinginstrumenten
Erfahrung mit Control Module CBS
Zinsmanagement
Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaftsbank, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement und Controlling.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Finanzen und deine Eignung für die Rolle als Risikocontroller darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei simplecon GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Risikocontrollers spezifische Kenntnisse im Risikomanagement und Controlling erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Analytische Fähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Lösung komplexer Probleme demonstrieren. Dies könnte durch frühere Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Kommunikationsstärke betonen

In der Schnittstellenfunktion ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten oder komplexe Informationen zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Genossenschaftsbank und ihrer Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Risikocontroller im Bankwesen (m/w/d)
simplecon GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>