Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kunden per Telefon, E-Mail und vor Ort sowie Dokumentation von Supportanfragen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Kamenz, spezialisiert auf Mess- und Sensortechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle innovative Lösungen für spannende technische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder Fachinformatiker erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen im In- und Ausland sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Karriere - Eine nachhaltig gute Entscheidung! Wir suchen aktuell: Techniker Support (m/w/d) in Kamenz. Unser Partner ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Kamenz und einer etablierten Marktposition im Bereich Mess- und Sensortechnik. Hier wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Techniker (m/w/d) im Support in Vollzeit gesucht.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Betreuung nationaler und internationaler Kunden per Telefon, E-Mail, Fernwartung und vor Ort (Deutsch/Englisch)
- Dokumentation und Bearbeitung von Supportanfragen
- Koordination von Störungsbehebungen mit externen Dienstleistern und internen Teams
- Durchführung von Inbetriebnahmen inkl. Tests, Abnahme und Dokumentation - remote oder beim Kunden
- Test neuer Lösungen sowie Dokumentation der Ergebnisse
- Weiterentwicklung des Supportkonzepts
- Unterstützung bei Entwicklungsprojekten
- Durchführung von Kundenschulungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d), oder vergleichbar
- Sie sind vertraut im Umgang mit CRM-Programmen, Datenbanken, MS Office und neuen Medien
- Sie haben Spaß an der Kommunikation mit Kunden und ein ausgeprägtes Interesse an Fehleranalysen und Lösungsfindung
- Sie kommunizieren sicher und eloquent in deutscher Sprache und verfügen über sichere Sprachkenntnisse in Englisch
- Sie besitzen technisches Knowhow und eine ausgeprägte Hands-On Mentalität
- Es besteht eine Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im In- und Ausland
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise aus und sind flexibel und zuverlässig
- Sie sind eine freundliche, aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein großartiges Team in einem Unternehmen mit familiärer Atmosphäre
- Leistungsorientiertes, attraktives Gehaltspaket
- Gestaltungsspielraum und Entscheidungsfreiheit für eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Homeoffice, 30 Tage Urlaub
- Weiterentwicklung durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen
Techniker Support (m/w/d) Arbeitgeber: simplecon GmbH
Kontaktperson:
simplecon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Techniker Support arbeiten möchtest, solltest du dich mit typischen Problemen und Lösungen in der Mess- und Sensortechnik vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Marktposition. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Supportkonzepts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker Support wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei simplecon GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Mess- und Sensortechnik klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenkommunikation üben
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch betonen. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen gut vermitteln kannst.
✨Vorbereitung auf typische Supportfragen
Informiere dich über häufige Probleme, die in der Branche auftreten können, und überlege dir Lösungsansätze. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Herausforderungen anzugehen, was für die Rolle eines Technikers im Support entscheidend ist.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder dich an neue Anforderungen angepasst hast.