Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative opto-mechanische Systeme und setze spannende Konzepte in die Tat um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Luft- und Raumfahrttechnik mit Fokus auf Präzision.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung mit flexiblen Startterminen und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an herausfordernden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung in der Konstruktion.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Formular oder per E-Mail unter Zustimmung zur Datenschutzerklärung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Berufsfeld: E Maschinen, E Elektrotechnik, E Mechatronik, L Engineering, E Fertigung, L Fertigung, E Fertigungs- und Produktionsingenieur, L Mechatronik, E Luft- & Raumfahrt, L Alle Bereiche (Luft- & Raumfahrt), R Alle Bereiche Raumfahrt
Referenznummer: KI_OBK_69835
Arbeitsort: Oberkochen
Vertragsart: Festanstellung
Startdatum: Frühestmöglich bzw. nach Absprache
Aufgaben:
- Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung funktionaler, wirtschaftlicher und zeitlicher Anforderungen
- Ableitung von Anforderungen für untergeordnete Funktionseinheiten sowie Bewertung des Umsetzungsaufwands
- Konstruktion von komplexen opto-mechanischen Systemen
- Werkstoffe und Fertigungsverfahren festlegen
- Basierend auf geforderten Genauigkeiten Justiergruppen und fertigungsgerechte Form- und Lagetoleranzen festlegen
- Festigkeitsberechnungen durchführen (lassen)
- Bereitstellung der erarbeiteten konstruktiven Lösungen im Datenmanagementsystem (SAP), dabei auch Zeichnungsfreigabe
- Festlegung der Prüfanforderungen
Wir wünschen uns:
- Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Mechatronik, Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als Ingenieur in der Konstruktion, idealerweise für feinmechanische Komponenten
- Erfahrung in technischer Optik
- Gutes Verständnis für Fertigungs- und Montageverfahren
- Eine präzise, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse
Tel: Nur Onlinebewerbungen (Online-Formular oder *Email-Bewerbung) können berücksichtigt werden. Bei *Email-Bewerbungen stimmen Sie bitte im Emailtext unserer Datenschutzerklärung zu. Anderenfalls kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Konstruktionsingenieur (w/m/d) Opto-Mechanical Design Arbeitgeber: SimpleXX GmbH
Kontaktperson:
SimpleXX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsingenieur (w/m/d) Opto-Mechanical Design
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der opto-mechanischen Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Konstruktion, Fertigung und Materialauswahl, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eine präzise und strukturierte Arbeitsweise gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsingenieur (w/m/d) Opto-Mechanical Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Konstruktionsingenieur zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Konstruktion, insbesondere im Bereich opto-mechanischer Systeme und technischer Optik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Maschinenbau und Mechatronik darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular oder per E-Mail ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass du der Datenschutzerklärung im E-Mail-Text zustimmst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SimpleXX GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Konstruktion und technischen Optik demonstrieren. Zeige, wie du komplexe opto-mechanische Systeme erfolgreich entworfen hast.
✨Sprich über deine Arbeitsweise
Betone deine präzise, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise. Erkläre, wie du Herausforderungen angehst und welche Methoden du anwendest, um sicherzustellen, dass deine Arbeit den hohen Standards entspricht.
✨Zeige Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.