Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die datengetriebene Zukunft im E-Commerce und entwickle interaktive Dashboards.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Modeunternehmen mit großen Zielen im E-Commerce.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in MINT und Erfahrung im E-Commerce sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Hackathons und eine Dev Academy für deine persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Begeisterung und Motivation machen wir unsere Modemarken OPUS und someday europaweit erfolgreich. Diesen Erfolg wollen wir mit unserem wachsenden Netzwerk weiter ausbauen. Wir denken Shopping neu. Wir haben große Ziele und arbeiten im Detail.Unser IT-Team entwickelt, implementiert und begleitet digitale Geschäftsprozesse. Und macht Simplicity zum Innovator einer ganzen Branche. Wir suchen IT-Enthusiast:innen, die unsere innovativen IT-Strategien im B2B- und B2C-Bereich noch besser machen. Als Analytics Engineer E-Commerce (m/w/d) bist du Teil unserer agilen IT und gestaltest die datengetriebene Zukunft im E-Commerce aktiv mit. Du arbeitest eng mit den Fachbereichen CRM, Merchandise Buying & Planning sowie dem Management und gibst auf Basis deiner Analysen Handlungsempfehlungen. Unterstütze unser Team am Campus in Oelde (Region Münster, Bielefeld, Dortmund) oder bis zu 50% remote. Das erwartet dich ✓ Du erstellst datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für das E-Commerce, sowohl im Tagesgeschäft als auch im Rahmen unserer OKRs ✓ Du identifizierst eigenständig Wachstumsfelder im E-Commerce ✓ Du legst dabei einen besonderen Fokus auf Fragestellungen zum Verhalten unserer Kundinnen im Onlineshop ✓ Du entwickelst auf Basis einer etablierten zentralen Data Plattform spezielle Datenmodelle für die E-Commerce-Domäne und stellst sie für ad-hoc-Analysen oder Standard-Reportings bereit ✓ Deine interaktiven Dashboards machen strategische und operative Zusammenhänge auf einen Blick sichtbar und schaffen Transparenz auf allen Ebenen ✓ Du verantwortest die Qualität deiner Datenpipelines und entwickelst eigenständig Tests zur Sicherstellung von Aktualität und Korrektheit ✓ Im Data-Team bist du die zentrale Ansprechperson für das E-Commerce-Team Das bringst du mit ✓ Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, MINT-Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung / Weiterbildung ✓ Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie tiefgehendes Verständnis für E-Commerce im D2C ✓ Sehr gutes analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise ✓ Fundierte SQL-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Cloud Data Warehouses (z. B. Snowflake) ✓ Erfahrung bei der Transformation von Daten in Data Warehouses, z.B. dbt oder Airflow ✓ Kenntnisse in der Datenmodellierung (z. B. Star Schema, Snowflake Schema) sowie im Aufbau strukturierter Datenprodukte ✓ Erfahrung mit CRM, Online Analytic Tools (z.B. Bloomreach , GA4) sowie Dashboarding- und BI-Tools, z. B. Looker oder Power BI ✓ Sicherer Umgang mit Versionierungstools (Git) sowie agilen Tools wie Jira und Confluence ✓ Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse ✓ Nutze regelmäßige Hackathons und eine Dev Academy für deine persönliche Weiterentwicklung ✓ Freu‘ dich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, agilem Arbeiten und klar definierten Zielen (OKR) ✓ Deine State-of-the-art-Devices zum Arbeiten nutzt du einfach auch privat ✓ Arbeite zeitgemäß und hybrid und mit 30 Urlaubstagen im Jahr ✓ Sportbonus, JobRad, Personalrabatte, Events und andere Benefits gibt’s für dich on top
Analytics Engineer E-Commerce (m/w/d) Arbeitgeber: simplicity networks GmbH
Kontaktperson:
simplicity networks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytics Engineer E-Commerce (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im E-Commerce-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und in der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine SQL-Kenntnisse auffrischst und an praktischen Beispielen arbeitest. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Datenprobleme zu lösen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools wie Jira und Confluence zu diskutieren. Zeige, wie du in einem agilen Team erfolgreich gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytics Engineer E-Commerce (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position als Analytics Engineer E-Commerce an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im E-Commerce und mit Datenanalysen, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei simplicity networks GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Modemarken OPUS und someday sowie deren Vision im E-Commerce. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Analytics Engineer dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im E-Commerce verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in SQL und Datenmodellierung betonen
Da fundierte SQL-Kenntnisse und Erfahrung in der Datenmodellierung wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu agilen Arbeitsmethoden, der Zusammenarbeit im Data-Team und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.