Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die datengetriebene Zukunft unserer Logistik mit innovativen Lösungen und Analysen.
- Arbeitgeber: Wir sind OPUS und someday, die Modemarken, die Shopping neu denken und europaweit erfolgreich sind.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Sportbonus und persönliche Weiterentwicklung durch Hackathons.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Auswirkungen auf die Logistik hat und innovative Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein MINT-Studium abgeschlossen haben und Erfahrung mit SQL, Cloud Data Warehouses und ETL-Prozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeiten kannst du in Oelde oder bis zu 50% remote, mit modernster Technik und einem agilen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Begeisterung und Motivation machen wir unsere Modemarken OPUS und someday europaweit erfolgreich. Diesen Erfolg wollen wir mit unserem wachsenden Netzwerk weiter ausbauen. Wir denken Shopping neu. Wir haben große Ziele und arbeiten im Detail.
Unsere Logistik trägt mit intelligenten Prozessen und einer hochmodernen Anlage wesentlich dazu bei, dass unsere Kundinnen zufrieden sind. Und wir sie dauerhaft für uns gewinnen. Wir suchen neue Kolleg:innen, die mit Spaß und echtem Teamgeist dabei sind.
Als Analytics Engineer Logistics (m/w/d) gestaltest du die datengetriebene Zukunft unserer Logistik aktiv mit. Du arbeitest eng mit Fachbereichen, IT und Management zusammen und entwickelst Lösungen, die echte Wirkung entfalten – strategisch, operativ und technologisch.
Unterstütze unser Team in Oelde (Region Münster, Bielefeld, Dortmund) oder bis zu 50% remote.
Das erwartet dich
- Du entwickelst datenbasierte Entscheidungsgrundlagen, die unsere Geschäftsführung bei Investitionen, Automatisierung und Innovationen unterstützen
- Du bereitest komplexe Rohdaten so auf, dass sie als Grundlage für fundierte Ad-hoc-Analysen und operative Entscheidungen genutzt werden können
- Mit datengetriebenen Forecasts, Simullationen und KI-Modellen legst du die Grundlage für verlässliche Prognosen und belastbare Zukunftsentscheidungen
- Du stellst sicher, dass Dashboards und Reports stets aktuell, korrekt und handlungsorientiert sind – vom operativen Bereich bis zur Geschäftsführung
- Deine interaktiven Dashboards machen strategische und operative Zusammenhänge auf einen Blick sichtbar und schaffen Transparenz auf allen Ebenen
- Du entwickelst intelligente Planungsmodelle, z. B. für den Personaleinsatz, und verknüpfst dabei Forecasts mit selbstlernenden Algorithmen
- Du verantwortest die Qualität deiner Datenpipelines und entwickelst eigenständig Tests zur Sicherstellung von Konsistenz und Aktualität
- Gemeinsam mit unseren Logistik-Stakeholdern initiierst du datengetriebene Projekte mit messbarem Impact – direkt im Tagesgeschäft und darüber hinaus
Das bringst du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Statistik oder einem vergleichbaren MINT-Studiengang
- Fundierte SQL-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Cloud Data Warehouses (z. B. Snowflake)
- Erfahrung im Aufbau und in der Pflege von ETL/ELT-Prozessen – idealerweise mit Tools wie dbt, Stitch oder Airflow
- Kenntnisse in der Datenmodellierung (z. B. Star Schema, Snowflake Schema) sowie im Aufbau strukturierter Datenprodukte
- Erfahrung mit Dashboarding- und BI-Tools, z. B. Looker oder Power BI
- Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und mittels Forecasting, Simulationen oder Machine Learning relevante Handlungsempfehlungen abzuleiten
- Idealerweise erste praktische Erfahrung mit Modellen zur Personal- oder Mengenplanung
- Sicherer Umgang mit Versionierungstools (Git) sowie agilen Tools wie Jira und Confluence
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und ein gutes Gespür für die Anforderungen der Logistik und operativen Bereiche
Das bieten wir
- Nutze regelmäßige Hackathons und eine Dev Academy für deine persönliche Weiterentwicklung (inkl. Zugriff auf LinkedIn Learning)
- Freu\‘ dich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, agilem Arbeiten und klar definierten Zielen (OKR)
- Deine State-of-the-art-Devices zum Arbeiten nutzt du einfach auch privat
- Arbeite zeitgemäß und hybrid und mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Sportbonus, JobRad, Personalrabatte, Events und andere Benefits gibt\’s für dich on top
Unser Tech Stack
- dbt
- Snowflake
- Looker
- Git
- Stitch
- Jira & Confluence
#J-18808-Ljbffr
Analytics Engineer Logistics (m/w/d) Arbeitgeber: simplicity networks GmbH
Kontaktperson:
simplicity networks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytics Engineer Logistics (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Datenanalysebranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Position als Analytics Engineer von Bedeutung sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in SQL, ETL-Prozessen und Dashboarding-Tools zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um datengetriebene Projekte voranzutreiben und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytics Engineer Logistics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Analytics Engineer Logistics eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Datenanalyse und Logistik.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Cloud Data Warehouses und ETL/ELT-Prozessen klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsstärke und Teamgeist wichtig. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei simplicity networks GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Analytics Engineer
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Analytics Engineers in der Logistik vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in SQL, Datenmodellierung und Dashboarding direkt zur Optimierung der Logistikprozesse beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit ETL/ELT-Prozessen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den agilen Arbeitsmethoden, den Hackathons und der Dev Academy, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher Weiterentwicklung und Teamarbeit interessiert bist.