Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Dreh- und Frästechnik und arbeite mit modernen Werkzeugmaschinen.
- Arbeitgeber: Kaestner-Tools GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Metallbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Mittagessen und betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss mit Fokus auf Mathe, Physik und Technik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Perspektiven zur Weiterbildung zum Techniker.
Wir suchen zum Ausbildungsstart im September 2025 für unsere Tochtergesellschaft Kaestner-Tools GmbH Auszubildende als Zerspanungsmechanikerin / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Dreh- und Frästechnik.
Deine Benefits:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.320€
- 2. Ausbildungsjahr: 1.373€
- 3. Ausbildungsjahr: 1.430€
- 4. Ausbildungsjahr: 1.489€
Was du bei uns lernst:
- Beurteilen der Eigenschaften von Werkstoffen
- Überprüfen, Pflegen und Warten von Betriebsmitteln
- Sicherstellen, dass unsere Werkzeugmaschinen funktionieren
- Herstellen von Bauteilen und Werkstücken auf den Mikrometer genau
- Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen
- Erkennen von Qualitätsmängeln bei unseren Werkzeugen
Dein Profil:
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und eine sehr sorgfältige Arbeitsweise
- Einen guten mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik
- Interesse für technische Zusammenhänge
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,5 Jahre.
Weitere Perspektiven: Eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) in berufsverwandter Fachrichtung ist nach Abschluss deiner Ausbildung möglich.
Das klingt nach dir? Dann bewirb dich direkt hier! Wir benötigen zur Vorauswahl dein Zeugnis und falls vorhanden einen Lebenslauf.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: SIMTEK AG
Kontaktperson:
SIMTEK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Technik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kaestner-Tools GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Interesse zu betonen, da dies für die Position wichtig ist.
Zeugnisse beilegen: Füge dein aktuelles Zeugnis bei, das deine schulischen Leistungen zeigt, insbesondere in Mathe, Physik und Technik. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, z.B. durch Praktika, erwähne diese ebenfalls.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Kaestner-Tools GmbH besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für technische Zusammenhänge.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIMTEK AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Zerspanungsmechanik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Dreh- und Frästechnik sowie über CNC-Werkzeugmaschinen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine sorgfältige Arbeitsweise demonstrieren. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Zusammenhängen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Branche oder über Technologien, die dich faszinieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.