Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres DevOps-Teams und unterstütze die Entwicklung innovativer GovTech-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das den Staat für das 21. Jahrhundert fit macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und mache einen echten Unterschied im Alltag von Millionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in IT-Prozessen und Kenntnisse in Skriptsprachen wie PowerShell oder Bash.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Worum es geht Werde Teil unseres DevOps-Teams zur Unterstützung unserer Entwickler*innen und Tester*innen. Dein Produkt wird unsere Software e²A sein, die als elektronische Akte u.a. im Justizumfeld eingesetzt wird, und deren Integration in bestehende und neue Umgebungen. Du baust dabei mit an unseren GovTech-Lösungen der nächsten Generation, die den Alltag von Millionen von Menschen einfacher machen werden. Unterstütze uns bei der Umsetzung unserer Vision, den Staat fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Denn erfolgreiche und anpassungsfähige Institutionen sind die Grundlage einer funktionierenden Demokratie. Deine Aufgaben Deine zentrale Aufgabe ist die Transformation unserer Infrastruktur zum Betriebsmodell \“Infrastructure as Code\“. Zu Deinen Aufgaben gehört die Weiterentwicklung und Pflege der bestehenden CI und CD Pipelines. Du bist für den Betrieb und den Aufbau unserer internen Test- und Entwicklungsumgebungen mitverantwortlich. Als Teil des Entwicklungsprojekts hältst Du engen und regelmäßigen Kontakt zu den Entwicklungs- und Testteams. Dabei unterstützt Du aktiv im Entwicklungs- und Test-Prozess, indem Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten einbringst. Du unterstützt uns bei der Recherche und Einführung von neuen Technologien. Gemeinsam mit unserem Entwicklungsteam analysierst und behebst Du Fehler in unserer Software sowie dem Betrieb der Software. Du unterstützt die Rechenzentren unseres Kunden aktiv bei der Analyse im Fehlerfall. Was Du mitbringst Nach Deinem Studium oder Deiner Ausbildung im IT-Umfeld hast Du bereits erste praktische Erfahrungen in der Betreuung komplexer IT-Prozesse und Applikationen gesammelt. Du hast Spaß dabei, neue Technologien und Lösungen kennenzulernen. Während Deiner beruflichen Laufbahn hast Du bereits selbst Anwendungen entwickelt oder aktiv dabei unterstützt. Du verfügst über erweiterte Kenntnisse in verschiedenen Skriptsprachen, wie z.B. PowerShell oder Bash. Hiermit arbeiten wir Betriebssysteme: Windows Desktop, Windows Server, Ubuntu, openSuse Hypervisor: Hyper-V, OpenStack Datenbanken: Oracle, Microsoft SQL, PostgreSQL Skriptsprachen: PowerShell, Bash CI/CD & Versionsverwaltung: Azure DevOps, Git Programmiersprache: C# Container: Docker, Kubernetes Tooling: YAML, Helm Kommunikationsplattform: Rocket Chat, Teams, Skype Kontakt Alternativ kannst Du uns die Bewerbung auch an bewerbung@sinc.de schicken.
DevOps Engineer Arbeitgeber: SINC GmbH
Kontaktperson:
SINC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer
✨Netzwerken ist alles!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen und dir den Fuß in die Tür bringen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihren Projekten und Technologien.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten auffrischst und bereit bist, sie in praktischen Tests zu demonstrieren. Übe mit Coding-Challenges oder Simulationen, um sicherer zu werden.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir freuen uns immer über Bewerbungen, die direkt über unsere Website eingehen. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als DevOps Engineer bei StudySmarter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen praktischen Erfahrungen im IT-Bereich, besonders in Bezug auf CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code. Wir wollen wissen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Technologien du bereits kennst.
Sei konkret: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret in deinen Aussagen. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle bei uns einsetzen möchtest.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SINC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie PowerShell, Bash und CI/CD-Tools. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung komplexer IT-Prozesse und Applikationen zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Testteams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder neue Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des DevOps-Teams oder wie neue Technologien in die bestehenden Prozesse integriert werden.