Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)

Fürth Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Informationssicherheit im Klinikum und berate die Klinikleitung.
  • Arbeitgeber: Ein hochdigitalisiertes Krankenhaus, das Innovation und Ideen schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheitsstrategie und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar und Erfahrung in der Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen wie ISO 27001 sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Gewährleistung der Informationssicherheit im gesamten Klinikum in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Beratung der Klinikleitung zu sicherheitsrelevanten Fragen
  • Leitung von Initiativen zur stetigen Verbesserung der Informationssicherheitsstrategie
  • Planung und Durchführung von Audits zur Überprüfung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften

Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit im Krankenhausumfeld
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich IT- und Cyber-Sicherheit
  • Sie verfügen idealerweise über relevante Zertifizierungen wie ISO 27001 oder ähnliche
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit

Vergütungspaket

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem hochdigitalisierten Krankenhaus, wo Innovation gefördert wird und Ihre Ideen willkommen sind
  • Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsstrategie des Klinikums
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Tätigkeit aus dem Home-Office
  • Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen

Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Sinceritas

Als Informationssicherheitsbeauftragter in unserem hochdigitalisierten Krankenhaus bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Ihre Ideen geschätzt werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, während Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Informationssicherheitsstrategie mitwirken. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Sinceritas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Informationssicherheit und im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit im Krankenhausumfeld beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich auf Informationssicherheit im Gesundheitswesen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Zertifizierungen hervorheben

Falls du bereits relevante Zertifizierungen wie ISO 27001 hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken aktiv erwähnst. Dies zeigt dein Engagement für die Informationssicherheit und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in IT- und Cyber-Sicherheit
Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
Kenntnisse in ISO 27001 oder ähnlichen Zertifizierungen
Fähigkeit zur Durchführung von Audits
Beratungskompetenz in sicherheitsrelevanten Fragen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere im Krankenhausumfeld. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in IT- und Cyber-Sicherheit zur Verbesserung der Informationssicherheit beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Informationssicherheitsbeauftragter ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du die Klinikleitung beraten und Sicherheitsmaßnahmen entwickeln möchtest.

Zertifizierungen erwähnen: Falls du über relevante Zertifizierungen wie ISO 27001 verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Dies zeigt dein Engagement für die Informationssicherheit und deine Fachkompetenz.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Deine Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sinceritas vorbereitest

Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten im Krankenhaus. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Informationssicherheit verstehst und wie sie sich auf die Patientenversorgung auswirkt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung und interdisziplinäre Zusammenarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Klinikums zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)
Sinceritas
Jetzt bewerben
S
  • Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)

    Fürth
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    Sinceritas

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>