Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Klasse und gestalte aktiv den Unterricht mit modernen Konzepten.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Berufsfachschule für OTA/ATA.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Studium in Pädagogik.
- Andere Informationen: Profitiere von Sondertarifen für Fitnessstudios und ermäßigten Eintrittskarten für Veranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Organisatorische und pädagogische Leitung einer Klasse Aktive Mitgestaltung und Umsetzung pädagogischer Inhalte und strategischer Konzepte im Rahmen der Curriculumsarbeit und Stundenplanung Entwicklung und Planung von Prüfungsleistungen Mitgestaltung/Planung und Durchführung von Lernortkooperationen Entwicklung und Implementierung von digitalen/virtuellen Lernkonzepten Unterstützung bei der Praxiseinsatzplanung Vorbereitung sowie Durchführung der Abschlussprüfungen Unterrichtstätigkeit u.a. in Anatomie/Physiologie und Krankheitslehre in Präsenz-/ Distanzunterricht Unterstützung bei der Sicherung der Ausbildungsqualität Durchführung von Praxisbegleitungen im Rahmen der Klassenleitung Profil Erfolgreich abgeschlossene, dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachperson mit Weiterbildung im OP-/Anästhesie-Bereich Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagogik auf Bachelor- oder Master-Niveau Alternativ: Abgeschlossene Weiterbildung für den Operationsdienst (DKG) Praktische Erfahrung in den Bereichen OP und Anästhesie Pädagogische und fachliche Berufserfahrung in der Umsetzung moderner Bildungskonzepte Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Vergütungspaket Offenes und flaches Führungsverhalten Kinderbetreuung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Job-Ticket des MVV Sondertarife in verschiedenen Fitnessstudios Reduzierte Eintrittskarten für Kultur- oder Sportveranstaltungen
Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagoge (m/w/d) in der Berufsfachschule für OTA/ATA Arbeitgeber: Sinceritas
Kontaktperson:
Sinceritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagoge (m/w/d) in der Berufsfachschule für OTA/ATA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ausbildung oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik und digitalen Lernkonzepten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Unterrichts einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im OP- und Anästhesiebereich konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Erfahrungen in den Unterricht einfließen lassen kannst, um den Schülern praxisnahe Kenntnisse zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Klassen geleitet hast und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagoge (m/w/d) in der Berufsfachschule für OTA/ATA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Berufsfachschule für OTA/ATA reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine praktische Erfahrung im OP- und Anästhesiebereich sowie deine pädagogische Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen und moderne Bildungskonzepte umzusetzen.
Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick: Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch Projekte, die du geleitet hast, oder durch erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen geschehen sein.
Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Ein individuelles Anschreiben hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sinceritas vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Inhalte vor
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Lehrplänen und pädagogischen Konzepten vertraut bist. Überlege dir, wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest und bringe eigene Ideen zur Gestaltung von Lerninhalten mit.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im OP- und Anästhesiebereich vor. Zeige, wie du diese Erfahrungen in die Ausbildung der Schüler einbringen kannst und welche Methoden du zur Unterstützung ihrer Lernprozesse nutzen würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Institutionen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch die Planung von Lernortkooperationen betreffen.
✨Sei bereit für digitale Konzepte
Informiere dich über aktuelle digitale Lernmethoden und -tools, die in der Ausbildung eingesetzt werden können. Sei bereit, deine Ideen zur Implementierung solcher Konzepte in den Unterricht zu präsentieren.