Oberarzt für Laboratoriumsmedizin
Oberarzt für Laboratoriumsmedizin

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin

Wendelstein Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und überwache den Laborbetrieb mit spannenden Aufgaben in der klinischen Chemie.
  • Arbeitgeber: Sinceritas Executive Search vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sportangebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien und trage zur Patientenversorgung auf höchstem Niveau bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Promotion und Erfahrung in Laboratoriumsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in Forschung und Lehre an einer Berufsfachschule für medizinische Technologen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Stellvertretende Leitung und Überwachung des Laborbetriebs.

Vielfältige fachspezifische Aufgaben im Bereich der klinischen Chemie mit Befunderstellung und -Validierung.

Überwachung der täglichen Laborabläufe und Beurteilung von analytischen Methoden.

Mitwirkung bei Prozessen des Qualitätsmanagements gemäß der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS).

Implementierung von Qualitätskontrollprogrammen & Weiterentwicklung des Methodenspektrums.

Interpretation von Laborergebnissen zur Unterstützung bei der Diagnose und Behandlung von Patienten.

Beteiligung an klinischen Studien und Forschungsvorhaben.

Chefarztvertretung.

Lehrtätigkeit im Bereich Humanmedizin, Vorlesungen und Praktika.

Lehrtätigkeit an der Berufsfachschule für Medizinische Technologen, MTL.

Übernahme der Verantwortung der MTAs.

Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Promotion; Facharztweiterbildung in Laboratoriumsmedizin.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Laboratoriumsmedizin.
  • Tiefgehendes Wissen in der Laboratoriumsmedizin und verwandten Bereichen.
  • Fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit längerer labormedizinischer Erfahrung, Qualitätsmanagement und Leitungserfahrung.
  • Scharfe analytische und problem-solving Fähigkeiten.
  • Managementfähigkeiten zur Organisation und Verwaltung von Laborabläufen, Ressourcen und Budgets.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Mitgestaltung.

Vergütungspaket:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team.
  • Zugang zu den besten Technologien, die die Medizin derzeit zu bieten hat. Diese stehen oft schon vor ihrer Markteinführung zur Verfügung.
  • Patientenorientierte Forschung auf höchstem Niveau und aktive Vernetzung mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen.
  • Kurze Wege von der Forschung zur medizinischen Anwendung.
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L / TV-Ä).
  • Unterstützung im Pflegefall in der Familie durch lokale Pflegelotsinnen und -lotsen und den FAU-Familienservice.
  • Breites Angebot an Kinderbetreuung.
  • Eine Vielzahl an Sportangeboten.
  • 30 Tage Urlaub.

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin Arbeitgeber: Sinceritas

Als Oberarzt für Laboratoriumsmedizin in unserem innovativen und dynamischen Team profitieren Sie von einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Wir bieten Zugang zu modernsten Technologien und fördern eine patientenorientierte Forschung auf höchstem Niveau, während Sie gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem breiten Angebot an Kinderbetreuung profitieren. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
S

Kontaktperson:

Sinceritas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Laboratoriumsmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Laboratoriumsmedizin tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätsmanagement und analytischen Methoden vor. Da diese Themen zentral für die Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lehr- und Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Lehre und im Management von Laborabläufen darstellen kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Position auch Verantwortung für die Ausbildung von MTAs beinhaltet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Laboratoriumsmedizin

Fachwissen in Laboratoriumsmedizin
Analytische Fähigkeiten
Qualitätsmanagementkenntnisse
Erfahrung in der klinischen Chemie
Fähigkeit zur Befunderstellung und -validierung
Kenntnisse in der Implementierung von Qualitätskontrollprogrammen
Managementfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes für Laboratoriumsmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Laboratoriumsmedizin und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der klinischen Chemie und deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sinceritas vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes für Laboratoriumsmedizin tiefgehendes Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu klinischer Chemie, Befunderstellung und Validierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wird eine stellvertretende Leitung erwartet. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Laborabläufen und im Qualitätsmanagement zu erläutern. Betone, wie du Teams motivierst und Prozesse optimierst.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytische und problem-solving Fähigkeiten sind entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen für Laborabläufe entwickelt hast.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin
Sinceritas
S
  • Oberarzt für Laboratoriumsmedizin

    Wendelstein
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • S

    Sinceritas

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>