IT-Servicetechniker (w/m/d)
IT-Servicetechniker (w/m/d)

IT-Servicetechniker (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und repariere IT-Hardware bei Kunden und unterstütze im 1st- und 2nd-Level-Support.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen IT-Dienstleisters mit 20.000 Mitarbeitern und spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein festes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder relevante Praxiserfahrung sowie Kenntnisse in Netzwerken und Microsoft-Office-Anwendungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote beim Kunden und langfristige Einsätze bieten dir Sicherheit und Perspektive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienstvertrag, unterstützen wir namhafte nationale und internationale IT-Unternehmen. Unser Kunde ist ein führender herstellerübergreifender IT-Dienstleister mit 20.000 MitarbeiterInnen weltweit. Werden Sie Teil eines unabhängigen Anbieters für IT-Infrastrukturservices und Lösungen für Großunternehmen und den öffentlichen Sektor.

Im Auftrag unseres Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet IT-Servicetechniker (w/m/d).

AUFGABEN
  • Aufbau, Abbau und Installation von IT-Hardware bei Kunden, inklusive Peripheriegeräte
  • Durchführung von Funktionstests sowie Fehleranalyse und -behebung bei Hardware-Problemen
  • Verwaltung und Pflege von Inventar- und Assetdaten in Kundensystemen
  • Durchführung von Hardware-Reparaturen und eigenständigen Upgrades
  • Installation und Grundkonfiguration von Hardware, Software und Betriebssystemen
  • Unterstützung im 1st- und 2nd-Level-Support, inklusive Annahme und Bearbeitung von IT-Tickets
  • Koordination und Leitung kleiner Installationsteams für IT-Rollouts und Umzüge
KENNTNISSE
  • Abgeschlossene IT-Ausbildung oder mindestens ein Jahr relevante Praxiserfahrung in den letzten drei Jahren
  • Aktuelle Herstellerzertifizierung oder drei Jahre Erfahrung im 2nd Level Support innerhalb der letzten fünf Jahre
  • Erfahrung mit Ticketsystemen oder vergleichbaren Dokumentationsprozessen
  • Grundlegende Netzwerkkenntnisse und Fähigkeit zur Behebung einfacher Netzwerkprobleme
  • Sicherer Umgang mit Outlook und anderen Microsoft-Office-Anwendungen
  • Erfahrung in der korrekten Verkabelung und Anbindung von IT-Geräten
  • Selbstständige Installation, Reparatur und Aufrüstung von Hard- und Software sowie gute Kenntnisse in mindestens zwei aktuellen Betriebssystemen im Server-, Client- oder Netzwerkbereich
LEISTUNGEN
  • Tarifgebundener Vertrag (GVP)
  • Festes Monatsgehalt inklusive übertarifliche Bezahlung
  • Projektzulage ab dem ersten Einsatztag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach GVP
  • Vergütung nach Equal-Pay-Modell
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • Langfristige Kundeneinsätze
  • Hohe Übernahmequote beim Kunden

IT-Servicetechniker (w/m/d) Arbeitgeber: Sindelfingen

Unser Unternehmen bietet Ihnen als IT-Servicetechniker (w/m/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung, in der Sie Teil eines dynamischen Teams von 20.000 Mitarbeitern weltweit werden. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert, und bieten Ihnen attraktive Vorteile wie ein tarifgebundenes Gehalt, Projektzulagen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Darüber hinaus profitieren Sie von langfristigen Einsätzen bei namhaften Kunden und einer hohen Übernahmequote, was Ihre berufliche Stabilität und Karrierechancen erheblich steigert.
S

Kontaktperson:

Sindelfingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Servicetechniker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Mitarbeitern des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position als IT-Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit häufigen Hardware-Problemen und deren Lösungen vertraut machen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in einem Gespräch demonstrieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Soft Skills! In der Rolle des IT-Servicetechnikers ist Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere den IT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Servicetechniker (w/m/d)

IT-Hardware Installation
Fehleranalyse und -behebung
Verwaltung von Inventar- und Assetdaten
Hardware-Reparaturen
Grundkonfiguration von Software und Betriebssystemen
1st- und 2nd-Level-Support
Erfahrung mit Ticketsystemen
Netzwerkkenntnisse
Microsoft Office Kenntnisse
Verkabelung und Anbindung von IT-Geräten
Selbstständige Installation und Aufrüstung von Hard- und Software
Kenntnisse in aktuellen Betriebssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung sowie relevante Praxiserfahrungen. Zeige auf, wie du deine Kenntnisse in der Installation, Reparatur und im Support von IT-Hardware angewendet hast.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Hardware-Probleme gelöst oder IT-Tickets bearbeitet hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Zertifikate und Erfahrungen hervor, die für die Position als IT-Servicetechniker wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sindelfingen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hardware, Software und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du oft mit Kunden und Teammitgliedern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über den IT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

IT-Servicetechniker (w/m/d)
Sindelfingen
S
  • IT-Servicetechniker (w/m/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • S

    Sindelfingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>