Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Supply Chain durch spannende Projekte und praktische Erfahrungen kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Fokus stellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Logistik oder ähnlichem; erste Erfahrungen und Grundkenntnisse in SCM sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 18 Monate mit 30 Tagen Urlaub und vielen Mitarbeitervorteilen.
Vermittlung eines umfassenden Verständnisses der unternehmensweiten Prozesse durch Rotation in verschiedene Fachbereiche.
Mitarbeit in bereichsbezogenen Projekten zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Supply Chain, inklusive Schnittstellenkoordination und eigenverantwortlicher Umsetzung eines strategischen Abschlussprojekts.
Unterstützung der zentralen Produktionsplanung (Food, Getränke, Kunststoff) sowie Pflege von Stammdaten und Arbeit mit dem APS-System.
Erstellung von Reportings für SCM-Termine und operative Logistik, inklusive Unterstützung der Transportdisposition.
Mitarbeit in der zentralen Logistik sowie Unterstützung im Fracht- und Lagereinkauf.
Unterstützung im operativen und strategischen Einkauf von Rohstoffen und Verpackungen.
Mitarbeit an der Auswahl und Entwicklung von Lieferanten sowie Verhandlungs- und Ausschreibungsprozessen.
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Erste Erfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert.
Grundkenntnisse in SCM, Logistikprozessen, Produktionsplanung und / oder Einkauf.
Erfahrung im Umgang mit MS Office 365 und / oder Google Workspace und idealerweise SAP.
Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, Eigeninitiative und eine strukturierte und analytische Arbeitsweise.
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur.
Familienfreundliche Bedingungen und flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für deine Ideen.
Attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Umfangreiche Gesundheitsangebote u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote.
30 Tage Urlaub.
Vielfältige Mitarbeitervorteile / Corporate Benefits u.a. JobTicket / ÖPVN-Zuschuss.
Vertragsart: Befristet für 18 Monate.
Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche.
Bewirb dich einfach direkt online bei der Sindra Übach-Palenberg GmbH & Co. KG auf jobs.schwarz-produktion.com.
Trainee Supply Chain & Logistik (w/m/d) Arbeitgeber: Sindra Übach-Palenberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Sindra Übach-Palenberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Supply Chain & Logistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Supply Chain-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Logistik oder im Einkauf zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Supply Chain präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Supply Chain & Logistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone deine Motivation für die Position im Bereich Supply Chain & Logistik und wie du zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Logistik oder im Supply Chain Management hast, stelle diese klar heraus. Nutze konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse in SCM-Prozessen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sindra Übach-Palenberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Fachbereiche des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein umfassendes Verständnis für die unternehmensweiten Prozesse hast und wie diese in der Supply Chain zusammenwirken.
✨Bereite dich auf digitale Themen vor
Da Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der Supply Chain auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ideen zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine ausgeprägten Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert oder verhandelt hast.
✨Eigenverantwortung und Initiative zeigen
Betone deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung und Initiative. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte umgesetzt oder Probleme gelöst hast, um deine strukturierte und analytische Arbeitsweise zu demonstrieren.