Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen und berate Mandanten zur Optimierung.
- Arbeitgeber: Inhabergeführte Steuerberatungskanzlei mit Fokus auf Familienunternehmen in der Rhein-Neckar-Region.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Altersvorsorge, Zuschuss zur Kinderbetreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Führungsrolle, modernes Arbeitsumfeld und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten ohne Micromanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Ungezwungenes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant, eine inhabergeführte Steuerberatungskanzlei, betreut vorrangig mittelständische Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre Expertise in der Beratung von Familienunternehmen und inhabergeführten Betrieben aus. Neben klassischen Steuerangelegenheiten bietet sie umfassende Unterstützung bei Unternehmensnachfolgen. Persönliche, nachhaltige Betreuung verbindet sich hier mit modernster digitaler Infrastruktur.
Aufgaben
- Sie erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen für kleine und mittelständische Unternehmen.
- Sie betreuen und beraten Mandanten zur Lohn- und Gehaltsoptimierung.
- Sie klären selbstständig Sachverhalte mit Finanzamt, Krankenkassen, BG, DRV etc.
- Sie betreuen eigenständig Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen.
- Sie leiten das Team Lohn- und Gehalt.
Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung bei einem Steuerberater oder in der Industrie.
- Gute Kenntnisse im Lohn- und Sozialversicherungsrecht.
- Idealerweise Erfahrung in der Abrechnung von Kurzarbeitergeld (rechtlich und technisch).
- Erfahrung mit Baulöhnen (ZVK etc.) wünschenswert.
- Vorkenntnisse im Arbeits- und Reisekostenrecht sind von Vorteil.
- Hohe Affinität zur Digitalisierung von Prozessen.
- Sehr gute Kenntnisse in DATEV und Office 365.
- Eigenverantwortliche, gut strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten
- Überdurchschnittliches Gehaltspaket mit zahlreichen Benefits (z.B. Altersvorsorge, Zuschuss zur Kinderbetreuung uvm.).
- Eine Expertenrolle im Lohn und Möglichkeit zur Spezialisierung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. im Arbeitsrecht.
- Eine Führungsrolle, sofern angestrebt.
- Ungezwungenes und herzliches Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen.
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten in Ihrem Fachgebiet und mit Mandanten – ohne Micromanagement oder ständige Kontrollen.
Kontakt
Sie fühlen sich von der Position angesprochen und den Herausforderungen gewachsen? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf zusammen mit den relevanten Zeugnissen und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Lohnbuchhalter / Teamleiter Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: SINEO GmbH
Kontaktperson:
SINEO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter / Teamleiter Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Lohn- und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Lohnbuchhaltung vor. Überlege dir, wie du Prozesse effizienter gestalten kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du dich nicht direkt auf eine Führungsposition bewirbst, betone deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du andere motivieren und unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter / Teamleiter Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei und ihre Spezialisierung auf Familienunternehmen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Kenntnisse im Lohn- und Sozialversicherungsrecht hervorhebt. Betone auch deine Affinität zur Digitalisierung von Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Baulöhnen und Kurzarbeitergeld ein und zeige deine Bereitschaft zur Übernahme einer Führungsrolle.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, die Referenznummer 890127 in deiner Bewerbung zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SINEO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Lohn- und Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Die Kanzlei legt Wert auf moderne digitale Infrastruktur. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast, insbesondere mit DATEV und Office 365. Zeige, dass du bereit bist, Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren.
✨Hebe deine Teamleitungsfähigkeiten hervor
Da die Rolle eine Führungsposition beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung oder -koordination parat haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Kanzlei bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an, was zeigt, dass sie Wert auf Entwicklung legen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen, insbesondere im Arbeitsrecht, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu zeigen.