Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für unsere Mandanten.
- Arbeitgeber: Inhabergeführte Steuerberatungskanzlei mit Fokus auf Familienunternehmen in der Rhein-Neckar-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eigenverantwortlich und ohne Micromanagement in einem herzlichen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt sowie Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Raum für persönliche Entwicklung und moderne digitale Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant, eine inhabergeführte Steuerberatungskanzlei, betreut vorrangig mittelständische Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre Expertise in der Beratung von Familienunternehmen und inhabergeführten Betrieben aus. Neben klassischen Steuerangelegenheiten bietet sie umfassende Unterstützung bei Unternehmensnachfolgen. Persönliche, nachhaltige Betreuung verbindet sich hier mit modernster digitaler Infrastruktur. Aufgaben Sie erstellen Jahresabschlüsse und betriebliche und private Steuererklärungen für Ihre Mandanten. Sie bearbeiten die laufende Finanzbuchhaltung. Sie prüfen Bescheide und bereiten Rechtsbehelfsverfahren vor. Sie betreuen Ihre Mandanten selbständig und sind erster Ansprechpartner in operativen Belangen. Sie kommunizieren direkt mit den Finanzbehörden. Sie unterstützen bei Betriebsprüfungen und arbeiten eng mit dem Mandatsverantwortlichen in allen Beratungsphasen zusammen. Profil Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt oder abgeschlossenes Studium in Fachrichtung Steuer- und Prüfungswesen Mehrjährige Berufserfahrung bei einem Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer wünschenswert Hohe Affinität zur Digitalisierung von Prozessen Sehr gute Kenntnisse in DATEV und Office 365 Eigenverantwortliche, gut strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Attraktives Gehaltspaket mit zahlreichen Benefits (z.B. Altersvorsorge, Zuschuss zur Kinderbetreuung uvm.) Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Steuerberater (sofern gewünscht) sowie fachspezifische und programmtechnische Schulungen Ungezwungenes und herzliches Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen Raum für eigenverantwortliches Arbeiten in Ihrem Fachgebiet und mit Mandanten – ohne Micromanagement oder ständige Kontrollen Kontakt Sie fühlen sich von der Position angesprochen und den Herausforderungen gewachsen? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf zusammen mit den relevanten Zeugnissen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Referenznummer 890137 . Gerne steht Ihnen Herr Marc Spreen unter +49 (0) 721 957 950-14 oder per E-Mail unter marc.spreen@sineo.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln.
Steuerfachwirt (m/w/d) mit Option zum Steuerberater Arbeitgeber: SINEO GmbH
Kontaktperson:
SINEO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d) mit Option zum Steuerberater
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Expertise in der Beratung von Familienunternehmen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Prozessen vor. Da eine hohe Affinität zur Digitalisierung gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig gearbeitet hast und wie du dabei strukturiert und zielorientiert vorgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d) mit Option zum Steuerberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch deine Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Steuerfachwirts geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Steuerberatung und deine Affinität zur Digitalisierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SINEO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen Grad an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuerrecht, Jahresabschlüssen und der Nutzung von DATEV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Die Kanzlei legt großen Wert auf Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Prozesse in deiner bisherigen Arbeit implementiert hast oder welche Tools du verwendet hast, um die Effizienz zu steigern. Dies zeigt, dass du mit den modernen Anforderungen Schritt halten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als erster Ansprechpartner für Mandanten ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mandanten oder Finanzbehörden kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt. Frage nach dem Team und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.