Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unseren CTO im technischen Account-Management und koordiniere wichtige Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Die SINGLE-Group ist ein führender Anbieter für energieeffiziente Temperier- und Kühltechnik mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit flachen Hierarchien und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Wirtschaftsingenieur oder ähnlich qualifiziert sein, mit ersten Erfahrungen im Qualitätswesen oder Kundenservice.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Kollegen und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kernkompetenz der SINGLE-Group ist die Entwicklung und Produktion leistungsfähiger und energieeffizienter Temperier- und Kühltechnik. Mit rund 200 Mitarbeitenden und Vertretungen in mehr als 30 Ländern zählen wir heute zu den marktführenden Anbietern.
Für die neu geschaffene Funktion zur Betreuung unserer Key Accounts suchen wir einen engagierten Technischen Koordinator (m/w/d) im Bereich Key Account Management. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie direkt unseren CTO und übernehmen eine wichtige Rolle als Stabsstelle für das technische Account-Management.
- Unterstützung und Abwicklung technischer und administrativer Themenstellungen in der Betreuung unserer Großkunden
- Erster Ansprechpartner (m/w/d) und interne Schnittstelle zwischen den einzelnen Bereichen
- Monitoring der laufenden Verkaufsaufträge inklusive Service (Abstimmung von Forecast-Zahlen, Montagekapazitäten, Materialbedarfen, kritischen Materialien etc.)
- Begleitung / Koordination von technischen Entwicklungen, Produktänderungen und des Service-Umfangs
- Klärung von Qualitätsthemen (Fehleranalyse, 8D-Report) und Steuerung der Umsetzung
Voraussetzungen:
- Wirtschaftsingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Maschinenbau oder ähnliche Qualifikation (Kombination von technischen und wirtschaftlichen Kenntnissen)
- Erste Berufserfahrung im Qualitätswesen, Projektmanagement oder dem technischen Kundenservice
- Ausbaufähige Grundkenntnisse in internationalen technischen Normen (z. B. ROHS und REACH)
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Servicementalität
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Gelegentliche Reisebereitschaft
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- International ausgerichteter Arbeitsplatz in einem nachhaltig geführten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Arbeit aus dem Homeoffice
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur eigenen Projekt- oder Kundenverantwortung
- Einarbeitung und aktive Unterstützung durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aller Unternehmensbereiche
Technischer Koordinator (m/w/d) im Bereich Key Account Management Arbeitgeber: SINGLE Group GmbH
Kontaktperson:
SINGLE Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Koordinator (m/w/d) im Bereich Key Account Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei der SINGLE-Group arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Temperier- und Kühltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Kundenservice und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Rolle als Schnittstelle zwischen den Abteilungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Koordinator (m/w/d) im Bereich Key Account Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Technischen Koordinators. Betone deine Erfahrungen im technischen Kundenservice und Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in internationalen technischen Normen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Qualitätswesen und in der Koordination technischer Themen zeigen. Verwende konkrete Zahlen oder Ergebnisse, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SINGLE Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Maschinenbau und Qualitätsmanagement demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.