Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Kunststofftechnik von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Kunststofflösungen für verschiedene Branchen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Kunststofftechnik und Projektmanagement-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
the solution factory Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Komponenten, Baugruppen und Modullösungen aus Kunststoff. Durch unsere ausgeprägte Fachkompetenz und unseren außerordentlichen Automatisierungsgrad, bedienen wir erfolgreich Branchen wie die Elektroindustrie, den Automobilsektor, die Verpackungsindustrie und die Medizintechnik. Für unsere Werke in Bad Schwalbach oder Rödental suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter Kunststofftechnik (m/w/d) Als Projektleiter Kunststofftechnik sind Sie das Herzstück unserer Projektentwicklung und steuern komplexe Kundenprojekte von der Initialisierung bis zur erfolgreichen Markteinführung. Projektmanagement: Dazu gehören die detaillierte Planung und kontinuierliche Optimierung der Projektablaufprozesse. Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten im Bereich Spritzguss, von der Anfrage bis zur Serienreife Koordination interner und externer Schnittstellen (z. B. Werkzeugbau, Produktion, Qualitätssicherung, Einkauf, Kunde) Termin-, Kosten- und Qualitätsverantwortung innerhalb der Projekte Sie koordinieren ein interdisziplinäres Projektteam bestehend aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Einkauf und Qualitätssicherung. Unterstützung der Werkleitung bei strategischen Projekten und Investitionsentscheidungen Kommunikation und Reporting Termin-, Kosten- und Qualitätsverantwortung innerhalb der Projekte Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Kunststofftechnik, vorzugsweise als Techniker, mit fundierter Erfahrung im Projektmanagement. Methodenkompetenz: Versierter Umgang mit Projektmanagement-Methoden wie APQP und Kenntnisse in Produktionstechnologien, insbesondere Kunststoff-Spritzguss und Montage. Führungsqualitäten: Bewährte Fähigkeit zur Leitung von Teams und Projekten, gepaart mit starker Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Flexibilität: Reisebereitschaft, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, sich durchzusetzen. Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. IT-Kompetenzen: Gute Kenntnisse in MS Office und MS Project. Innovatives Arbeitsumfeld Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen Wettbewerbsfähige Bezahlung, 30 Tage Urlaub, fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive betriebliche Altersversorgung und weitere Benefits wie das Dienstrad-Leasing gehören für uns zu einem motivierenden, familienfreundlichen Arbeitsumfeld einfach dazu. Frau Catherine Dinter
Team Project Coordinator (m/w/d) Arbeitgeber: sinit kunststoffwerk bad schwalbach gmbh & co. kg
Kontaktperson:
sinit kunststoffwerk bad schwalbach gmbh & co. kg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Project Coordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Kunststofftechnik, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit unseren Projekten und Technologien auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet und Projekte gesteuert hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststofftechnik und im Projektmanagement. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du am Puls der Zeit bist und die Branche gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Project Coordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lösung Factory und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Kunststofftechnik und im Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in APQP und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Projektleiters Kunststofftechnik bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Projekten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sinit kunststoffwerk bad schwalbach gmbh & co. kg vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Da die Stelle einen versierten Umgang mit Projektmanagement-Methoden wie APQP erfordert, solltest du dich im Vorfeld gut über diese Methoden informieren. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Kunststofftechnik und insbesondere im Spritzguss erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in früheren Projekten hattest und wie du diese gelöst hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten, da du ein interdisziplinäres Team koordinierst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft
Da die Stelle auch Reisebereitschaft erfordert, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, für Projekte zu reisen und dich auf interkulturelle Herausforderungen einzustellen.