Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Überwachung von Projekten im Bereich Versorgungs- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Arbeitsplatzsicherheit und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Elektroingenieurwesen sowie praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW, ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Operative Projektarbeit
- Planung, Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Überwachung, Abrechnung von Reparaturen, Störungsbeseitigungen und Instandhaltungen in Tunneln und weiteren verkehrs-, elektro- und maschinentechnischen Anlagen
- Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten
- Erstellung von Wartungsverträgen für elektrotechnische Tunnelausstattung hochkomplexer Bauart in schwierigen Fällen
- Abstimmung mit Dritten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH) / Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH) / Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder vergleichbar
- Tauglichkeit und Eignung für Arbeiten in Hubsteigern und Pumpenschächten
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend- und Nachtarbeit
- Führerschein Klasse B
- Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Ihre weiteren Stärken:
- Berufserfahrungen im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB)
- Vertiefte Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Technische Gebäudeausstattung, ggf. sogar Tunnelausstattung
- Nachgewiesenes Verhandlungsgeschick
- Besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Fortgeschrittene Fähigkeit im Umgang mit Konflikten
- Teamfähigkeit
- Gestärkte Kommunikationsfähigkeit
Unsere Vorteile:
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Beamteninnen (w / m / d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 3671 werden bis 24.03.2025 erbeten. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Nikolai Weber, 0209 / 3808 511
Modeberater (m / w / d) Arbeitgeber: Sinn GmbH
Kontaktperson:
Sinn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Modeberater (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Straßen.NRW. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich der Versorgungs- und Gebäudetechnik informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Modeberater (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Modeberater wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Stelle interessieren und welche besonderen Fähigkeiten Sie mitbringen. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen im Bereich der Versorgungs- und Gebäudetechnik ein.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über Ihre Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sinn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Versorgungstechnik und Elektroingenieurwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit der technischen Gebäudeausstattung oder Tunnelausstattung zu tun hatten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Fähigkeit zur Kommunikation ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies könnte auch beinhalten, wie du mit Dritten abstimmst oder Konflikte löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Straßen.NRW, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Initiativen zur Gleichstellung und Inklusion und frage, wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden.