Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle klimaneutrale Wärmenetze und steuere Projekte von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Ein junges, dynamisches Unternehmen mit einer klaren Mission für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle, modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte eine klimagerechte Zukunft und arbeite an spannenden Projekten mit einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen mit Erfahrung in Planung und Beratung von Wärmeversorgungssystemen.
- Andere Informationen: Standorte in Erfurt und Freiburg bieten hohe Lebensqualität und kulturelle Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst klimaneutrale Versorgungskonzepte für Wärmenetze - im Neubau, im Bestand und in der Transformation.
- Hierfür ermittelst Du die Potentiale, stellst die erforderlichen Förderanträge, entwirfst verschiedene Versorgungsvarianten, bewertest diese technisch-ökonomisch und präsentierst die Lösungen in Entscheidungsgremien.
- Für Deinen Projekterfolg steuerst Du Dein Projekt vom Kickoff bis zur Umsetzung und übernimmst die Verantwortung für den verfügbaren Zeit- und Budgetrahmen.
- Hierfür stehen Dir moderne, GIS-basierte Softwaretools, digitalisierte Prozesse und Vorlagen zur Verfügung sowie ein kooperatives Team, das Dich bei allen Fragen tatkräftig unterstützt.
- Ergänzend zur Projektarbeit kannst Du Dich in der Entwicklung von neuen Tools und Methoden beteiligen und unser umfangreiches Partnernetzwerk z.B. durch die Teilnahme an Tagungen und Kongressen vertiefen.
Dein Profil
- Du verfügst über einen Abschluss in einem Ingenieursstudiengang (Energietechnik, Versorgungstechnik oder Regenerative Energien) mit Schwerpunkt Wärmeversorgung oder Technische Gebäudeausrüstung.
- In den letzten Jahren warst Du bereits in einem Planungs- oder Beratungsbüro oder bei einem Energieversorger tätig und bist jetzt bereit für den nächsten Schritt.
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen in der Beratung, Simulation und Planung von Wärmeversorgungssystemen und von Dekarbonisierungsmaßnahmen gesammelt.
- Eine klare Ergebnisorientierung, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine verbindliche Kommunikation mit Kund:innen sind Kennzeichen Deines Arbeitsstils.
- Auch persönlich engagierst Du Dich mit Leidenschaft für eine klimagerechte Zukunft und willst im Markt etwas bewegen.
Unser Angebot
- Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen mit einer klaren, zukunftsorientierten Mission und kurzen Entscheidungswegen.
- Unser hochmotiviertes Team arbeitet eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig.
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit mit spannenden und zukunftsweisenden Projekten, bei denen Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen voll zur Geltung kommen.
- Starke Fachpartner:innen und ein großes Netzwerk für den fachlichen Austausch.
- Regelmäßige Teamevents und ein modernes und bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld.
- Unsere Standorte in Erfurt und Freiburg bieten eine außerordentliche Lebensqualität und einen hohen kulturellen Freizeitwert.
Projektleiter:in (m/w/d) Klimaneutrale Wärmenetze Arbeitgeber: sinnogy GmbH
Kontaktperson:
sinnogy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in (m/w/d) Klimaneutrale Wärmenetze
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Wärmeversorgung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Beratung von Wärmeversorgungssystemen zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich der klimaneutralen Wärmenetze. Zeige dein Interesse an neuen Methoden und Tools, die du in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Interviews deine Begeisterung für eine klimagerechte Zukunft durchscheinen. Deine persönliche Motivation kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in (m/w/d) Klimaneutrale Wärmenetze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiter:in im Bereich klimaneutrale Wärmenetze. Erkläre, warum du dich für dieses Thema begeisterst und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Planung oder Beratung von Wärmeversorgungssystemen sowie deine Kenntnisse in Dekarbonisierungsmaßnahmen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit GIS-basierten Softwaretools und digitalisierten Prozessen, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Werkzeuge beherrschst, um erfolgreich in der Rolle zu arbeiten.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Kund:innen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine verbindliche Kommunikation und Teamarbeit anführen. Dies kann durch spezifische Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sinnogy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektleiters für klimaneutrale Wärmenetze vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Planungs- oder Beratungsbüros dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und Ergebnisorientierung unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen eine klimagerechte Zukunft anstrebt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Motivation, im Bereich der Wärmeversorgung etwas zu bewegen, klar kommunizierst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen hochgehalten werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.