Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Störungsbehebung und Projektmitarbeit.
- Arbeitgeber: GS Swiss PCB AG ist ein führender Hersteller von hochzuverlässigen Leiterplatten für Medizintechnik und Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 6 Wochen Ferien, Homeoffice-Möglichkeiten und großzügige Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaube.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit einem engagierten Team und verbessere die Lebensqualität weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre EFZ, Erfahrung in Elektronik oder Mechanik, gute PC-Kenntnisse und fließendes Deutsch.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nur vollständige Dossiers werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die GS Swiss PCB AG ist weltweit führende Herstellerin von hochminiaturisierten und hochzuverlässigen Leiterplatten, welche insbesondere in der Medizintechnik und bei anspruchsvollen Industrieanwendungen eingesetzt werden. Mit unseren Produkten verbessern wir die Lebensqualität auf der ganzen Welt. In Küssnacht tragen täglich über 190 Mitarbeitende zu unserem Erfolg bei.
Für die Abteilung Infrastrukturmanagement suchen wir per sofort folgendes Profil:
Allrounder-Talent in Mechanik und Elektronik 100%
Das sind Ihre Aufgaben:
- Instandhaltung, Wartung und Störungsbehebung unserer Infrastruktur und Produktionsanlagen
- Ansprechperson von Servicestellen und Handwerkern
- Mitarbeit und Prävention von Störungen
- Technische und qualitätsbezogene Probleme lösen
- Mitverantwortlich für die Einhaltung der Auftragstermine
- Mitarbeit in Projekten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Lehre EFZ
- Erfahrung im Bereich Elektronik oder Mechanik
- Erfahrung im Unterhalt von Maschinen
- Gute PC Kenntnisse (MS Office)
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamplayer, proaktiv und lösungsorientiert
- Selbständiges Arbeiten gewohnt
Benefits – das erwartet Sie:
Flexible Arbeitszeiten: Bei einer Standardarbeitswoche von 42 Stunden können die Mitarbeitenden flexibel +50 oder -30 Stunden kumulieren.
Fünf bis sechs Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter.
Bezahlte Feiertage: Die Mitarbeitenden erhalten für alle 14 im Kanton Schwyz anerkannten Feiertage bezahlten Urlaub.
Mitarbeitende in Verwaltungspositionen können bis zu zwei Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten.
Unbezahlte Ferien: Mitarbeitende haben Anspruch auf zwei Wochen unbezahlte Ferien pro Jahr. Längere unbezahlte Ferien können auf Anfrage vereinbart werden.
Mutterschaftsurlaub:
Standardleistung: 14 Wochen bei vollem Lohn
Erweiterte Leistung: 16 Wochen volles Salär nach fünf Dienstjahren
Vaterschaftsurlaub:
Standardleistung: Zwei Wochen bei vollem Lohn
Erweiterte Leistung: Drei Wochen volles Salär nach fünf Dienstjahren
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freut sich unser HR-Team auf Ihre elektronische Bewerbung. Es werden nur komplette Bewerbungsdossier (Bewerbungsschreiben mit CV, Arbeitszeugnisse) berücksichtigt.
Petra von Rickenbach
Jetzt bewerben!
Bewerbungen von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt. Bewerbungen per Posteingang werden von uns eingescannt und nicht retourniert.
#J-18808-Ljbffr
LEITER : IN HUMAN RESOURCES | unbefristet | 60 - 80 % Arbeitgeber: Sinnvoll Dienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
Sinnvoll Dienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEITER : IN HUMAN RESOURCES | unbefristet | 60 - 80 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektronik und Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und proaktive Einstellung in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur selbstständig arbeiten können, sondern auch gut im Team agieren und zur Verbesserung der Arbeitsumgebung beitragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITER : IN HUMAN RESOURCES | unbefristet | 60 - 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben anpassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die GS Swiss PCB AG. Betone deine Erfahrungen in der Mechanik und Elektronik sowie deine Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner abgeschlossenen Lehre EFZ und deiner bisherigen Erfahrungen im Unterhalt von Maschinen.
Arbeitszeugnisse beifügen: Füge deinem Bewerbungsdossier aktuelle Arbeitszeugnisse bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektronik oder Mechanik belegen.
Vollständigkeit prüfen: Überprüfe dein gesamtes Bewerbungsdossier, um sicherzustellen, dass es vollständig ist. Achte darauf, dass du sowohl das Bewerbungsschreiben als auch den Lebenslauf und die Arbeitszeugnisse einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sinnvoll Dienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Infrastrukturmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechanik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert einen Teamplayer, der proaktiv und lösungsorientiert arbeitet. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist.
✨Bereite Fragen für das HR-Team vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte wissen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.