DevOps Engineer - Home Office

DevOps Engineer - Home Office

Fürth Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Infrastruktur und entwickle innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: SINTEC ist ein leidenschaftliches Softwareunternehmen aus Franken, spezialisiert auf Digitalisierung und Automatisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, technikbegeisterten Teams mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Linux-Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten betriebliche Altersvorsorge und eine Unfallversicherung für weltweiten Schutz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Software made in Franken – bei SINTEC entwickeln wir Software mit Leidenschaft. Genauso individuell wie wir sind auch unsere Projekte. Ob Digitalisierung oder Automatisierung: Für unsere Kunden realisieren wir komplexe Neu-Software genauso wie cloud-ready Webapplikationen und Digitalisierungsprojekte.

Du liebst Linux, DevOps-Prozesse und willst die digitale Infrastruktur maßgeblich mitgestalten? Als DevOps & Linux System Engineer verantwortest Du die technische Basis für unsere agile Softwareentwicklung und bringst Deine Ideen in eine offene, technikbegeisterte Umgebung ein.

  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer Linux-basierten Entwicklungsinfrastruktur mit Tools wie GitLab, Docker, Kubernetes, VMWare
  • Planung und Durchführung von Updates, Patches sowie Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien DNS, DHCP, Webservern und Datenbanken (PostgreSQL, MySQL, Oracle, MariaDB, MSSQL)
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (z. B. Ubuntu, RedHat)
  • Bash, Python
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sind bei uns gelebte Praxis. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Remote-Arbeit, 30 Tage Urlaub. Fort- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben – dein technischer Horizont darf wachsen.

Wir feiern unsere Erfolge: Firmenevents (Sommer-/Weihnachtsfest, Stammtisch etc.). Du bist hier in guten Händen: Betriebliche Krankenzusatzversicherung, Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung (weltweit und 24 Std. rund um die Uhr).

Wir sind top erreichbar: Firmenparkplatz, sehr gute Verkehrsanbindung, VGN FirmenAbo, Firmenfahrrad, auch für Deine/n Partner/in.

DevOps Engineer - Home Office Arbeitgeber: SINTEC Informatik GmbH

Bei SINTEC erwartet Dich eine offene und technikbegeisterte Arbeitsumgebung, in der Du als DevOps Engineer maßgeblich zur digitalen Infrastruktur beiträgst. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home Office sowie 30 Tage Urlaub, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote und feiern gemeinsam unsere Erfolge bei Firmenevents.
S

Kontaktperson:

SINTEC Informatik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer - Home Office

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools wie Docker oder Kubernetes zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Systemadministration und DevOps-Prozessen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Jobs auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten im Bereich DevOps weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer - Home Office

Linux-Systemadministration
Kenntnisse in DevOps-Prozessen
Erfahrung mit GitLab
Containerisierung mit Docker
Kubernetes-Kenntnisse
VMWare-Vertrautheit
Kenntnisse in DNS und DHCP
Webserver-Administration
Datenbankkenntnisse (PostgreSQL, MySQL, Oracle, MariaDB, MSSQL)
Programmierkenntnisse in Bash
Python-Kenntnisse
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Updates und Patches
Überwachung von Sicherheitsrichtlinien
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Linux, DevOps-Prozessen und den genannten Tools wie GitLab, Docker und Kubernetes.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und kontinuierliche Weiterbildung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SINTEC Informatik GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du die Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu GitLab, Docker, Kubernetes und den verschiedenen Datenbanken zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration von Linux-Systemen und in DevOps-Prozessen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur von SINTEC und bereite Fragen vor, die dein Interesse an flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Rolle interessiert bist, sondern auch an der Arbeitsumgebung.

Lernbereitschaft betonen

Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien du lernen möchtest.

DevOps Engineer - Home Office
SINTEC Informatik GmbH
S
  • DevOps Engineer - Home Office

    Fürth
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • S

    SINTEC Informatik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>