Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 2nd- und 3rd-Level-Support und entwickle VoIP-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit flacher Hierarchie und modernem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team und Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatiker/in EFZ oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Netzwerktechnologien.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Schindellegi, nur 30 Minuten von Zürich entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Folgende spannende Hauptaufgaben kommen in dieser Position auf Sie zu:
- 2nd- und 3rd-Level-Support
- Betreuung und Weiterentwicklung des VoIP-Systems
- Ansprechspartner für unsere Partnerunternehmen in fachtechnischen Belangen
- Entwickeln, erstellen, testen, bereitstellen von Lösungen im Bereich System Engineering und Monitoring
- Erstellen von Anleitungen und Dokumentationen
- Erarbeiten, testen und implementieren neuer VoIP Hardware- und Software-Lösungen
- Instandhaltung/Wartung von Linux- und Windows-Servern (ADS, hostedPBX, etc)
- Planen und Durchführen von technischen Partner Workshops und Webinare
- Zertifizierungen mit Herstellern und Partnerfirmen durchführen und koordinieren
Anforderungen
Um diese Herausforderung wahrnehmen zu können, erfüllen Sie folgende Anforderungen:
- Ausbildung als Informatiker/in EFZ oder Informatik-Weiterbildung mit mehrjähriger Praxis in Netzwerktechnologien, System Engineering oder DevOps
- Erfahrungen in Netzwerktechnologien
- Erfahrungen mit Ticketing-Systemen und Monitoring-Tools
- Erfahrungen mit Shells
- Kenntnisse von DevOps-Tools wie Git, Ansible, IDE
- Fähigkeit pragmatische Problemlösungen zu entwickeln
- Muttersprache Deutsch, beherrschen von Englisch in Wort und Schrift
- Effiziente und analytische Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe
- Selbständigkeit, vernetztes Denken, leistungsorientiert
- Spass an neuen Technologien und Open Source
- Wohnsitz in der Schweiz
Unser Angebot
- kollegiales Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur und flacher Hierarchie
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Wachsendes Unternehmen mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen
- Teilzeit homeoffice möglich
- Arbeitsort Schindellegi, SZ (30 Min. von Zürich, Zug und Rapperswil)
Wenn Sie eine interessante Herausforderung in einem spannenden Umfeld suchen, dann möchten wir Sie so schnell wie möglich kennen lernen. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung inkl. Foto per E-Mail an Herrn Franz Dettling.
Für Personalvermittler: Backbone Solutions AG bezahlt max. 12% des Bruttojahresgehalt als Honorar.
jid0cef199ss jit0731ss jiy25ss
Technical Services Agent / System Engineer, 80-100% Arbeitgeber: sipcall by Backbone Solutions AG
Kontaktperson:
sipcall by Backbone Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Services Agent / System Engineer, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich VoIP und System Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerktechnologien und DevOps-Tools klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Open Source und neue Technologien. Teile Beispiele von Projekten oder Lösungen, die du entwickelt hast, um zu demonstrieren, dass du proaktiv und innovativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Services Agent / System Engineer, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnologien, System Engineering und DevOps hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des VoIP-Systems beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Ausbildungsnachweise, Zertifikate und Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sipcall by Backbone Solutions AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien, System Engineering und DevOps vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position auch das Entwickeln und Testen von Lösungen umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Szenarien lösen musst. Übe, wie du pragmatische Problemlösungen entwickeln kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über VoIP-Systeme
Informiere dich über aktuelle VoIP-Technologien und -Lösungen. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Open Source, indem du über relevante Projekte sprichst, an denen du gearbeitet hast oder die dich interessieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für Partnerunternehmen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.